Die VHS von Allermöhe heißt Bürgerhaus, denn hier werden allen, die Lust auf Gemeinschaft haben, zahlreiche Kurse und Events rund ums Kochen, zu saisonalen Themen, Zumba, Ballett, Töpfern, Tango, Tischtennis und, und, und angeboten. Für Groß und Klein. Zudem finden regelmäßig auch Spielenachmittage und Kleidertauschtage statt. Samstags können die Räume des Bürgerhauses außerdem für Familienfeiern gemietet werden.
Wichtig: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst ... Dieses Motto gilt nicht nur für die Kursanmeldung, sondern auch fürs Tauschregal im Bürgerhaus Allermöhe. Einfach mal einen Blick hineinwerfen und mitnehmen, was euch gefällt. Im Gegenzug legt ihr hinein, was ihr selbst nicht mehr braucht: Geschirr, Bücher, Vasen oder Teelichter beispielsweise.
Frisch, frischer, Neuallermöher Naschgarten im Bürgerhaus Allermöhe
Um die Cafeteria mit frischen Zutaten für den Mittagstisch zu versorgen, für Kinder die verschiedenen Jahreszeiten erlebbar zu machen und Zutaten für Kochkurse direkt vor Ort zu haben, hat das Bürgerhaus Allermöhe im Außenbereich einen Naschgarten angelegt.
In drei Hochbeeten wachsen hier verschiedene Beeren, Kräuter und Gemüsesorten. Hier dürft ihr selbst naschen, euren Kids zeigen, zu welcher Jahreszeit Erdbeeren wachsen, am öffentlichen Ernte-Dinner teilnehmen und/oder selbst bei Pflanzung und Pflege mithelfen. Übrigens auch wenn ihr keinen grünen Daumen habt. Da schmeckt das Seelachsfilet mit Kartoffeln und frischem Salat aus eigener Ernte in der Cafeteria anschließend doch gleich doppelt so gut.
Infos: Bürgerhaus Allermöhe, Ebner-Eschenbach-Weg 1, 21035 Hamburg; Büro Mi 10 bis 16 Uhr, Do 10 bis 17 Uhr, Fr 10 bis 15 Uhr