Der Gumboot Dance ist heutzutage Teil der südafrikanischen Kultur. Ursprünglich entstand der Tanz Ende des 19. Jahrhunderts in den Minen von Johannesburg. Die Arbeiter trugen Gummistiefel als Schutz vor dem verseuchten Wasser. Sie waren angekettet und durften nicht reden. So entwickelten sie durch rhythmisches Schlagen mit den Händen auf ihre Gummistiefel und dem Aufstampfen eine eigene Klangsprache mit der sie sich unter Tage verständigten – ähnlich wie das Morsen.
In dem Gumboot Dance-Schnupperkurs am heutigen Mittwoch, 24. Januar, im Bürgertreff Altona, könnt ihr die traditionellen Rhythmen ausprobieren aber auch neue erfinden. Einfach saubere Gummistiefel mitbringen und los geht’s. Der Workshop ist kostenlos und ihr braucht euch nicht anzumelden. Wir wünschen euch viel Spaß!