Acht Jahre nach der letzten Erweiterung investiert die Eigentümergesellschaft ECE Projektmanagement wieder in eine Schönheitskur des Elbe Einkaufszentrums. Besucher sollen in großzügigen Lounges mehr Platz zum Entspannen haben, Kinder können sich künftig auf einer erweiterten Spielfläche austoben und auch am Service wird geschraubt – zum Beispiel durch die Installation von 3-D-Wayfindern. Die Arbeiten beginnen im April und sollen bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein. Um die Besucher nicht zu stören, finden die Maßnahmen vorzugsweise nachts statt.
Die Markthalle im EEZ (© ECE / Elbe-Einkaufszentrum Hamburg )
Neuer Außenbereich und Anbau für mehr Verkaufsfläche?
Damit aber nicht genug: Wie das Hamburger Abendblatt berichtet, ist auch ein Anbau in Planung. Vor allem rund um den Haupteingang soll sich einiges verändern – mit offenem Eingangsbereich und Außengastronomie. Außerdem ist links neben dem Eingang ein Anbau für eine neue 6.000 Quadratmeter (!) große Verkaufsfläche geplant. Grünflächen, Loungeecken und Cafés sollen hier den Außenbereich schmücken. Zwischen altem und neuem Center ist ein Kinderspielplatz geplant. Weniger schön: Für den Anbau muss ein Teil des Parkhauses weichen.
Carsharing in Hamburg: Mehr Platz für Angebote
Wohin dann mit dem Auto, wenn alle Plätze belegt sind? Das EEZ will auf einen Ersatz verzichten und stattdessen vermehrt auf Carsharing in Hamburg setzen – gleiches gilt für Stadträder. So wird Moia einen Haltepunkt am Center einrichten. Auch ein modernes Parkleitsystem mit grünen Lichtern soll den Stress bei der Parkplatzsuche reduzieren. Das EEZ zieht die Temposchraube an: Wenn alles glattgeht, sollen die großen Änderungen bis 2021 umgesetzt werden.