Fast jeder kennt das: Der Kleiderschrank ist voll und trotzdem findet ihr nichts Passendes zum Anziehen. Doch sich deshalb am Wochenende in der völlig überfüllten Innenstadt durch die Geschäfte kämpfen? Das muss nicht sein. Denn Greenpeace schmeißt am Sonntag, 26. August 2018, eine Kleidertausch-Party im Goldbekhaus in Winterhude. Die Regeln sind einfach: Jeder bringt sieben saubere, gut erhaltene Kleidungsstücke mit und tauscht sie gegen maximal sieben neue Lieblingsstücke ein. Neben Kleidung könnt ihr übrigens auch Schuhe, Schals und Accessoires mitbringen. Unterwäsche, Badebekleidung, Strumpfwaren und Heimtextilien lasst ihr allerdings lieber zu Hause.
Setzt ein Zeichen gegen die Fast-Fashion-Industrie
Zum Hintergrund der Tausch-Aktion: Jeder Deutsche kauft im Schnitt 60 Kleidungsstücke pro Jahr. Gleichzeitig wird 40 Prozent der Kleidung, die in unseren Kleiderschränken hängt, nie getragen. Dabei werden für viele Kleidungsstücke, die wir heute kaufen, Arbeiter ausgebeutet und die Umwelt verschmutzt. Greenpeace will mit der Kleidertausch-Party etwas dagegen tun und euch damit die Möglichkeit geben, neue Lieblingsteile zu ergattern und gleichzeitig ein Zeichen zu setzen gegen die Fast-Fashion-Industrie.
Wann? Sonntag, 26. August 2018 von 13 bis 17 Uhr
Wo? Goldbekhaus, Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg
Wie viel? Eintritt frei
Noch mehr Lieblingsstücke ohne schlechtes Gewissen?
In Wandsbek findet ihr jede Menge grandiose Secondhand-Läden. In Eimsbüttel ist es außerdem super leicht ökologisch und fair einzukaufen und auch Ottensen hat so einige Läden zu bieten, für die Nachhaltigkeit kein Fremdwort ist.