1. Tanzen: Zappelt euch frei mit Forró
Klein, aber fein, diese Tanzschule in der Sternschanze. Hier gibt es selbstverständlich Kurse diverser Art – Modern, Jazz, Pilates, Tanz für Kinder. Und: Forró, ein brasilianischer Stil. Wer das mal ausprobieren möchte, kann sonntags um 19 Uhr zum freien Tanz vorbeikommen.
Infos: Tanzwerkstatt Hamburg, Eifflerstraße 1, 22769 Hamburg
2. Suai Thai Massage: Lasst euch verwöhnen
In traditionell eingerichteten Räumen werdet ihr im Suai Thai von zertifizierten Masseurinnen durchgeknetet. Ganz klassisch oder auch mit Hot Stone, Kräuterstempel oder Aroma-Öl. Auch Paare und Schwangere sind herzlich willkommen. Alternativ hätten wir auch noch weitere gute Adressen für eine entspannende Thai Massagen rund um die Innenstadt.
Infos: Suai Thai Massage, Schulterblatt 125, 20357 Hamburg; Mo–Sa 11 bis 21 Uhr, So 13 bis 21 Uhr
3. Kilimanschanzo: Klettern mitten in der Schanze
Wenn ihr hoch hinaus wollt, seid ihr im Florapark richtig: Hier, am ehemaligen und zum Kletterberg umgebauten Bunker, könnt ihr die 26 Meter hohen Wände und damit auch gleich euren inneren Schweinehund bezwingen. Freies Klettern ist immer sonntags, sonst dürfen nur Vereinsmitglieder ran. Aber das könnt ihr ja werden – wenn euch die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten noch fehlen, dann belegt doch einfach einen der Kletterkurse, die Kilimanschanzo e.V. anbietet! Wenn ihr mal woanders die Wände hochgehen wollt: Bouldern in Hamburg.
Infos: Kilimanschanzo e.V., Kletterbunker im Florapark, Büro: Schanzenstraße 69, 20357 Hamburg; besetzt Mi 16 bis 18 Uhr
4. Kickern: Schiebt ein paar Bälle
Bock auf Tischfußball? Eine gute Adresse: das Jolly Jumper im Haus 73. Hier gibt es zwei "Official Competition Tables von Leonhart". Also nix mit bierpfützengewelltem Kicker-Rasen, hier haben auch versierte Kugelschieber ihre Freude. Weitere Möglichkeiten zum Kneipensport gibt's bei diesen Adressen für Kickern in Hamburg.
Infos: Jolly Jumper im Haus 73, Schulterblatt 73, 20357 Hamburg; Do–Sa ab 22 Uhr
5. Shoppen und schlemmen
Sport und Wellness, das ist ja alles gut und schön. Primär ist die Schanze aber vor allem eines: ein Paradies für alle, die gerne shoppen, feiern, trinken und gut essen. Zahllose Bars und Restaurants – und zwar vom Imbiss für Currywurst bis hin zum Nobelrestaurant Bullerei – warten nur auf euch! Wenn ihr genauer wissen wollt, wo ihr mal vorbeischauen solltet, dann guckt euch mal unsere Liste an: Die 10 coolsten Läden auf dem Schulterblatt. Und apropos Shopping: Solltet ihr ein paar individuelle Stücke für eure Wohnung oder euren Kleiderschrank suchen, dann schaut mal in diesen 5 großartigen Läden in der Schanze vorbei.