Wer jetzt einen knarzigen und rostenden alten Industriekran erwartet, liegt aber so was von daneben. Denn der historische Schwimmkran wurde erst im vergangenen Jahr auf der Finkenwerder Behrens-Werft wieder fit gemacht. Ordentlich herausgeputzt ist er dann im April 2018 in den Sandtorhafen zurückgekehrt. Luxuriöses Doppelzimmer, Aussichtsterrasse, Erlebnisdusche mit Kamin und Lounge mit Frühstücksbar inklusive! Oh, und haben wir schon erwähnt, dass ihr in circa acht Metern Höhe über dem Wasserspiegel schlaft und euch die Wellen dabei sanft ins Reich der Träume wiegen?!
Kranführer für eine Nacht: Das kostet es
Wie ihr euch bei der Ausstattung schon denken könnt, hat der Luxus auch seinen Preis. Eine Übernachtung im Hafenkran Greif kostet unter der Woche ab 390 Euro, am Wochenende seid ihr mit 450 Euro pro Nacht dabei. Im Preis inbegriffen ist ein üppiger Frühstückskorb, den euch die Betreiber am Morgen liefern. Ausgedacht hat sich dieses Hafencity Hideaway die Floatel GmbH, die daneben noch ein Leuchtturm-Hotel auf La Palma betreibt. Weitere luxuriöse wie spektakuläre Unterkünfte in Spanien und Italien sollen folgen. Aber dort gibt es nichts, was das Minihotel in Hamburg nicht auch kann. Denn ein großartiges Hafenpanorama, imposante Sonnenaufgänge und feurige -untergänge bietet euch die Hansestadt ebenfalls.
Infos: HafenCity Hideaway, Hafenkran Greif, Am Sandtorkai 60, 20457 Hamburg