Wenn Köche und Ernährungsberater Tipps geben, wie und wo ihr die beste Ware für eure Mahlzeiten kaufen könnt, sind sie sich in der Regel einig: Geht auf den Wochenmarkt! Denn hier bekommt ihr knackfrische Ware aus der Region, die nicht schon vor der Reife geerntet wurde, weil sie noch in Containern über den Teich schippern oder in Flugzeugen über die Alpen müssen. Vom Umweltschutz mal ganz zu schweigen. Die Wochenmärkte sind also eine fantastische Sache. Und trotzdem ist ihre Zukunft gerade im Bereich Hamburg-Mitte aktuell mehr als ungewiss.
Bezirk Mitte will prüfen, wie Wochenmärkte rentabler werden können
Denn manche von ihnen fahren seit 2017 ein dickes Minus ein. 200.000 Euro fehlten beispielsweise 2018, die Kosten für Strom, Reinigung und ähnliches wurden nur noch zu vier Fünfteln gedeckt. Und das, so die Stadt, geht nicht – die Wochenmärkte müssen kostendeckend arbeiten. Deshalb will der Bezirk nun bis Jahresende 2019 prüfen, ob manche von ihnen ganz geschlossen werden oder zumindest Markttage reduziert werden müssen.
Sieben Märkte fahren ein dickes Minus ein
Konkret geht es um sieben Wochenmärkte in Hamburg-Mitte, die auf dem Prüfstand stehen: Hamm, Horn, Rothenburgsort, Finkenwerder, Wilhelmsburg (Berta-Kröger-Platz), Großneumarkt und St. Georg. Hier sind die Zahlen derjenigen, die über die Plätze schlendern, schnacken und einkaufen, seit Jahren rückläufig – und mit ihnen auch die Zahl der Stände. Die Märkte werden so immer unattraktiver, weshalb noch weniger Käufer kommen, weshalb die Zahl der Stände zurückgeht, weshalb weniger Käufer kommen, weshalb ... ihr versteht schon.
Deshalb ist das klare Ziel: Die Wochenmärkte sollen attraktiver werden. Der Bezirk kann sich da bestimmt etwas einfallen lassen. Auch ihr könnt helfen, den Teufelskreis zu durchbrechen. Macht doch einfach mal am nächsten Wochenende einen Bummel über einen der Märkte in eurem Viertel statt im Supermarkt einzukaufen.
Die schönsten Märkte in Hamburg
Entspannt von Stand zu Stand flanieren und frische Lebensmittel aus der Region kaufen: Wochenmärkte sind schon eine feine Sache. Wir sagen euch, wo ihr die schönsten Märkte in Hamburg findet – sowohl draußen als auch drinnen.