
Zukunft ungewiss: Was wird aus dem Sassenhof in Schnelsen?
Er ist ein Stück Heimatgeschichte: Vielen Menschen aus Schnelsen und Umgebung liegt der denkmalgeschützte Sassenhof am Herzen. Er zeugt vom einst dörflichen Charakter der Gegend. Doch die Zukunft des historischen Gebäudeensembles von 1759 ist ungewiss.
Verschiedene Ideen aus der Vergangenheit, das Gebäude als Hotel, Pflegeheim oder Reiterhof zu nutzen, scheiterten bisher am Denkmalschutz. Im Dezember 2018 hat schließlich die Imvest Projektentwicklung GmbH den Hof auf der Fläche zwischen Schleswiger Damm, Wendlohstraße und Sassenhoff gekauft. Doch wie genau es mit dem Sassenhof weitergehen soll, ist auch dem neuen Eigentümer immer noch nicht klar. Er befindet sich nach eigenen Angaben in Gesprächen mit dem Amt für Denkmalschutz und dem Bezirk Eimsbüttel. Dem Investor zufolge stehen zunächst restaurative Arbeiten an, um den drohenden Verfall des Gebäudes zu verhindern. Denn der Sassenhof mit seinem Fachwerk und dem typisch norddeutschen Reetdach ist nicht nur ein Schnelsener Kleinod, sondern auch ziemlich baufällig.
Hof soll für die Öffentlichkeit zugänglich werden
Die Imvest Projektentwicklung hat angekündigt, den Hof auf dem 1,4 Hektar großen Grundstück für die Öffentlichkeit zugänglich machen zu wollen. Denkbar wäre zum Beispiel Gastronomie in dem alten Hof. Auch eine ergänzende Bebauung ist laut Kulturbehörde vorstellbar, müsste sich aber harmonisch in das Gesamtensemble einfügen. Der Denkmalverein Hamburg macht sich dafür stark, dass nicht zu lange gewartet wird, bis die Sanierung des Sassenhofes startet. Er fürchtet, dass das Ensemble ansonsten noch weiter verfällt und fordert die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung dazu auf, sich mit Kräften dafür einzusetzen, dass der Hof so schnell wie möglich eine neue Perspektive erhält.
Bauernhöfe in Hamburg
Hamburg hat mehr ländlichen Charme zu bieten, als manch einer vermuten mag. Bis der Sassenhof geöffnet wird, bleibt Zeit, Bauernhöfe in Hamburg zu entdecken. Die haben ja auch immer so tolle Hofläden, in denen man allerlei frische, regionale Leckereien bekommt.