
Werkzeuge mieten leicht gemacht: kurts toolbox
Heimwerker aufgepasst! Über kurts toolbox könnt ihr an zwei Standorten in Hamburg professionelles Werkzeug jederzeit per App mieten – von der Bohrmaschine bis zum Betonmischer.
Könnt ihr euch noch daran erinnern, wie die Leute am Anfang der Corona-Pandemie vorm Baumarkt Schlange standen, als sei es der hipste Club der Stadt? DIY-Projekte wie Balkon verschönern, Möbel bauen und Fugen weißen haben seitdem jedenfalls deutlich an Beliebtheit gewonnen. Aber nur weil wir einmal Parkett abschleifen oder Fliesen verlegen wollen, kaufen wir uns natürlich keine teuren Maschinen dafür. Leihen lautet die Devise! Entweder im nächsten Baumarkt, beim netten Nachbarn oder: bei kurts toolbox.
Ein Hoch auf die Sharing Economy!
Der Vorteil an kurts toolbox: Habt ihr euch einmal die App aufs Smartphone geladen und ein Konto eingerichtet, könnt ihr die professionellen Werkzeuge und Geräte jederzeit an einer der beiden Stationen in Hamburg ausleihen (und teilweise auch kaufen). Der große, begehbare Container befindet sich in zentraler Lage am Seiteneingang der Rindermarkthalle auf St. Pauli und bietet sogar Platz für Betonmischer, Hochdruckreiniger und Co. Außerdem gibt es bei Meyer's Frischecenter am Ölmühlenweg auf der Grenze zwischen Wandsbek und Tonndorf noch eine Station für kleinere Werkzeuge. Wer dahintersteckt? Das Familienunternehmen Kurt König Baumaschinen aus Einbeck, das die geniale Idee hatte, die Sharing Economy auf Werkzeuge auszuweiten. Und so gibt es kurts toolboxen nicht nur in Hamburg, sondern auch in Stade, der Schweiz und in Litauen.
So funktioniert kurts toolbox
Habt ihr euch in der App für ein Werkzeug entschieden, könnt ihr es für einen Mindestmietpreis, welcher die ersten Nutzungsstunden, Verschleiß, Wartung und Verbrauchsmaterial enthält, ausleihen. Danach wird minutengenau abgerechnet, wobei der Preis sinkt, je länger ihr das Tool mietet. Die Gesamtkosten für die Miete berechnet das Unternehmen erst, sobald ihr das Werkzeug in der Station zurückgegeben habt. Eine maximale Mietdauer gibt es nicht. Dafür könnt ihr Werkzeuge reservieren (60 Minuten sogar kostenfrei) oder euch per Mail benachrichtigen lassen, wenn ein ausgeliehenes Gerät wieder verfügbar ist. Jetzt gibt's jedenfalls keine Ausreden mehr, das nächste DIY-Projekt aufzuschieben!
Ähnlich funktionieren übrigens auch die kostenlosen kiekmo-Schließfächer in den Selbstbedienungszonen vieler Haspa-Filialen: App runterladen, Fach bis zu 30 Minuten vorher reservieren und jederzeit bis zu 24 Stunden nutzen – für Einkauf, Sporttasche oder auch Werkzeug von kurts toolbox.
Infos: kurts toolbox St. Pauli, Seiteneingang Rindermartkhalle, Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg | kurts toolbox Wandsbek, Meyer's Frischecenter, Ölmühlenweg 4, 22047 Hamburg
Nach dem Werkzeug kommt die Einrichtung
Ihr seid mehr Einrichtungskünstler als Heimwerker? Dann schaut mal, ob ihr bei diesen Interior-Ideen für Hamburg-Flair was für euch findet.Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.