
Wechselbad in Rahlstedt: Altes Freibad geht, neues Bad entsteht
Die Rahlstedter können sich schon bald über ein ganzjährig geöffnetes, beheiztes Freibad freuen. Gleichzeitig müssen sie sich von einer echten Schwimm-Institution verabschieden: Das alte Freibad am Wiesenredder wird geschlossen.
Schon in wenigen Jahren könnte Rahlstedt zu einem Anziehungspunkt für Hamburgs Wasserratten werden: Die Behörde für Umwelt und Energie hat unlängst bekannt gegeben, dass das Hallenbad in der Rahlstedter Bahnhofstraße saniert und gleichzeitig ausgebaut wird. Mit einem kolportierten Budget von rund 10 Millionen Euro soll so aus dem Hallenbad eine moderne und vielseitig zu nutzende Schwimmanlage werden, die unter anderem um ein ganzjährig geöffnetes Freibad ergänzt wird. Die ersten Bauarbeiten haben bereits begonnen. Große Eröffnung der neuen Bereiche ist für den Spätsommer 2020 anvisiert.
Neue Wohnungen anstelle des alten Freibads
Einhergehend wird um diesen Zeitpunkt herum das Freibad am Wiesenredder letztmalig seine Tore öffnen. Für die bei vielen Anwohnern beliebte Badeanstalt, die stets in den Sommermonaten zum Sprung ins kühle Nass lockte, gibt es bereits Pläne für eine anschließende Nutzung: Laut Hamburger Abendblatt sollen dort auf einer Teilfläche 130 bis 150 Wohnungen gebaut werden, davon 30 Prozent öffentlich gefördert. Zudem ist auf einem Großteil des Freibad-Geländes ein neuer Spielplatz geplant.
"Ich freue mich sehr darüber, dass in Hamburg entgegen dem Bundestrend Bäder gebaut, modernisiert und erweitert werden", wird Umweltsenator Jens Kerstan im Abendblatt zitiert. Laut ihm bekomme Rahlstedt künftig ein qualitativ hochwertiges und vielseitiges Freizeitbad. Der Grünen-Politiker weiter: "Das ist ein bedeutender Beitrag zum Erhalt und der Steigerung der Lebensqualität in Wandsbek."
Weitere Orte, um sich in Hamburg abzukühlen
Die aktuelle Hitzewelle hat Hamburg fest im Griff. Wenn das Freibad in Rahlstedt nicht unbedingt euer Favorit ist, haben wir eine Liste mit weiteren Schwimmbädern in Wandsbek und Barmbek für euch. Oder ihr springt vielleicht lieber in einen der zahlreichen Hamburger Badeseen ? Wonach euch der Sinn auch stehen mag: Bei folgenden Tipps für Hamburger Sommerabende solltet ihr in jedem Fall fündig werden. Wir wünschen euch viel Spaß!
- Quellen zum Text: