
Ausgeplätschert: Wasserspiele in Planten un Blomen abgestellt
Auf plätschernde Bäche und sprudelnde Fontänen müssen Besucher in Teilen von Planten und Blomen vorerst verzichten. Die Gründe dafür erfahrt ihr hier.
Normalerweise gehören sie zum Erscheinungsbild des Parks einfach dazu: die zahlreichen Wasserspiele in Planten un Blomen. Fontänen, Kaskaden und Bäche rauschen, plätschern und sprudeln sonst an jeder Ecke und sorgen für eine beruhigende Geräuschkulisse im Hintergrund beim Flanieren durch die Grünanlage. Doch dieses Jahr ist alles anders …
Defekte Wasserpumpen müssen ersetzt werden
Fast überall im Park ist das Wasser versiegt, weil die Pumpen abgestellt wurden. Lediglich die Großen Wasserkaskaden in Planten un Blomen sprudeln weiter, damit die Goldfische genug Sauerstoff bekommen und auch der See im Japanischen Garten ist noch gefüllt. Bachläufe, Becken sowie andere Wasserspiele, etwa die Fontänen in den Wallanlagen oder die Kaskaden am Gorch-Fock-Wall, wurden jedoch trockengelegt. Schuld daran seien sechs defekte Wasserpumpen, undichte Becken und im Falle der Wallanlagen Schwachstellen bei der Elektrik der Pumpmechanismen, wie das Hamburger Abendblatt vom Bezirksamt Mitte erfuhr. Eine Reparatur der Pumpen sei wohl nicht möglich, weshalb sie komplett ersetzt werden müssen – doch dafür fehlt das Budget.
Planten un Blomen fehlt das Geld
Wie Bezirkssprecherin Sorina Weiland dem Hamburger Abendblatt mitteilte, erhalte Planten un Blomen seit Jahren mit rund 2,5 Millionen Euro annähernd denselben Betrag für die Unterhaltung des Parks. Doch eigentlich werde für die Instandhaltung etwa das Doppelte benötigt. Nur für die Sanierung der Eisbahn, der Wasserlichtorgel und des großen Spielplatzes hätten Sondermittel zur Verfügung gestanden. Für den Ersatz der kaputten Pumpen entstehen zusätzliche Kosten in Höhe von rund 70.000 Euro. Noch ist nicht geklärt, wer diese wann übernehmen soll. Und auch die Beschaffung ist gar nicht so leicht: "Wann die Pumpen geliefert und verbaut werden, ist momentan leider noch nicht absehbar", so Weiland. Bis dahin müssen wir uns also an den anderen Vorzügen erfreuen, die Planten un Blomen zu bieten hat.
Botanische Gärten in Hamburg
Planten un Blomen ist ohne Wasserspiele nicht dasselbe für euch? Dann besucht doch einfach einen der anderen botanischen Gärten in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.
- Quellen zum Text: