
Botanischer Sondergarten Wandsbek: Willkommen in der grünen Oase des Viertels!
Auf der Suche nach einem entspannten Fleckchen Hamburg? Dann ab mit euch in den Botanischen Sondergarten in Wandsbek.
Hand aufs Herz: Zu den schönsten Stadtteilen Hamburgs zählt Wandsbek irgendwie nicht so richtig. Während andere Viertel mit prachtvollen Straßen aufwarten können, in denen sich ein charmanter Altbau an den anderen reiht, finden sich in Wandsbek vor allem Nachkriegsbauten, die meist schnell und ohne viel Liebe zum Detail hochgezogen wurden. Schließlich brauchten die Menschen damals rasch wieder Platz zum Leben.
Wie schön ist bitte der Botanische Sondergarten?
Doch dann gibt es Orte in Wandsbek, die so schön sind, dass man sie dem Viertel gar nicht zugetraut hätte. Dazu zählt auf jeden Fall der Botanische Sondergarten. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich das erste Mal einen Fuß in die schöne Grünanlage gesetzt habe, doch nach meinem ersten Besuch dort durfte ich feststellen: Wie schön ist es hier, bitte!? Selbst bei grauem Himmel und unmuckeligen 19 Grad ist es hier traumschön. Eine beeindruckende Blumen- und Pflanzenvielfalt sowie Sessel und Bänke laden dazu ein, den ganzen Tag zu verweilen und einfach nur zu staunen, zu entspannen und zu atmen. Eine kleine grüne Oase mitten in Hamburg – ganz ohne Trubel und Verkehr.
Gartenwissen kompakt
Doch an diesem schönen Fleckchen Erde kann man nicht nur entspannen. Hier gibt es regelmäßig Vorträge zu allen Themen rundum Garten und Natur. Ihr wollt wissen, wie ihr die Wildbienen vor dem Aussterben bewahrt? Oder welche Wildkräuter in unserer Hansestadt wachsen, die ihr auch zu Hause in der Küche verwenden könnt? Hier seid ihr an der richtigen Adresse.
Perfekt für alle Stadtparkflüchtlinge
Mein Tipp für alle also, die sich aufgrund von Überfüllung im Stadtpark nicht mehr wohlfühlen und sich dieser Tage auf der Suche nach einem neuen grünen Plätzchen Erde befinden: Schnappt euch euer aktuelles Lieblingsbuch und eine Picknickdecke und kommt entspannen – in Wandsbek.