Direkt zum Inhalt
Shutterstock / stockphoto mania
Poppenbüttel

Walross Antje: Hier könnt ihr dem Ex-Maskottchen des NDR gedenken

David Kim
David Kim

Jahrzehnte lang gehörte Walross Antje untrennbar zum NDR. 2003 starb das Sender-Maskottchen an Altersschwäche. Gedenken könnt ihr der Walrossdame an einem überraschenden Ort in Poppenbüttel.

Über 20 Jahre lang begeisterte Walross Antje Fernsehzuschauer und Zoobesucher gleichermaßen. Als Maskottchen des NDR zog sie für Pausenfilme ihre Bahnen im Wasser, schmückte sogar das Logo des Senders. Im Tierpark Hagenbeck war kaum ein anderes Tier dermaßen beliebt bei Groß und Klein. Kein Wunder: Antje machte Späße mit ihren Besuchern und zog jeden mit ihrem Charme in den Bann. 2001 schickte der NDR die Walrossdame dann in den Ruhestand. 2003 starb Antje schließlich an Altersschwäche – mit 27 Jahren, einem für ihre Art extrem hohen Alter.

Am Walross-Brunnen hat Antje Gesellschaft

  Ihre Fans begeistert Antje trotzdem weiterhin: Im Zoologischen Museum hat das ausgestopfte Walross einen Ehrenplatz. Doch auch in Poppenbüttel gibt es einen überraschenden Ort, an dem ihr dem sympathischen Meeressäuger gedenken könnt: den Antje-Brunnen. Nicht weit vom AEZ entfernt thront Antje als lebensgroße Bronzeskulptur und speit in regelmäßigen Abständen Wasser. Gesellschaft leistet ihr dabei ein kleiner Junge, der hin und wieder sogar in das Wasserspiel mit einsteigt.

Entworfen wurde der Brunnen von Friedrich Müller-Belecke. Das Besondere: Das Kunstwerk steht bereits seit 1991 an seinem Platz und setzte Walross Antje damit schon zu Lebzeiten ein sehenswertes Denkmal.
Infos: Antje-Brunnen, Heegbarg 9, 22391 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.