
Alles neu: Aus dem Spenda Bel Charity wird Zweitwert
Das Spenda Bel Charity war Hamburgs erstes Sozialkaufhaus. Nun wird daraus die Secondhand-Boutique Zweitwert, in dem jedermann einkaufen kann. Der soziale Gedanke bleibt aber bestehen.
In der Weidenallee gibt es einen neuen Secondhand-Laden: das Zweitwert. Die Location ist euch vielleicht nicht unbekannt. Denn bis Anfang Februar 2020 befand sich hier das Spenda Bel, oder auch Spenda Bel Charity, wie es seit Anfang 2019 hieß. Gegründet würde das bereits vor 20 Jahren – als Hamburgs erstes Sozialkaufhaus, in dem Langzeitarbeitslose arbeiteten und Geringverdiener unter der Pfändungsgrenze einkaufen konnten. Letzteres wollte Geschäftsführerin Grietje Bergmeyer ändern.
Zweitwert in Hamburg: Ein Laden für alle
Der Grund dafür klingt einleuchtend. Denn die Langzeitarbeitslosen, die hier einen sozialversicherungspflichtigen Job haben, sollen wieder in die Gesellschaft integriert werden. Da aber im Spenda Bel Charity hauptsächlich Hartz-IV-Empfänger eingekauft haben, habe sich eine Art Parallelgesellschaft herausgebildet. Und das ist ja nicht Sinn der Sache.
Geringverdiener zahlen 40 bis 50 Prozent weniger
Deshalb wurde das Spenda Bel Charity nun zur Secondhand-Boutique Zweitwert umgestaltet. Jetzt kann hier jeder einkaufen – und so manches schöne Schnäppchen und individuelle Lieblingsstücke finden. Verkauft wird hier Mode, Accessoires und Haushaltswaren. Wenn ihr jetzt die Nase rümpft, weil Geringverdienern die Möglichkeit zu günstigen Einkäufen genommen wurde, könnt ihr euch wieder lächelnd zurücklehnen: Im Zweitwert gibt es ein Zwei-Preis-System. Geringverdiener zahlen 40 bis 50 Prozent weniger als Normalverdiener. So gewinnen alle.
Infos: Zweitwert, Weidenallee 38, 20357 Hamburg
Super Secondhandläden in Hamburg
Kennt ihr schon das Secondhandkaufhaus Stilbruch? Hier könnt ihr nicht nur Klamotten, sondern auch Möbeln ein zweites Leben schenken. Schönes Gebrauchtes findet ihr außerdem auf diesen tollen Secondhandläden in Hamburg.