
Unterstützenswertes Projekt: der Verein "Künstlerhilfe"
Andreas Schmidt alias "Tante Woo" hat einen Verein für psychisch kranke Künstler gegründet. Wie "Künstlerhilfe e.V." arbeitet, lest ihr hier.
Künstler sind sensibel, kreativ, fantasievoll – und leiden überschnittlich oft an psychischen Erkrankungen. Das belegen diverse, ernstzunehmende Studien. Andreas Schmidt musste das am eigenen Leib erleben: Er leitete 14 Jahre lang die Opernabteilung des Festspielhauses Baden-Baden, musste 2011 aber in Frührente gehen, weil er an einer bipolaren Störung leidet. Eine wirklich wirkungsvolle therapeutische und auch finanzielle Unterstützung für kranke Künstler, so seine Erfahrung, gibt es nicht. Deshalb gründete er 2016 den gemeinnützigen Verein Künstlerhilfe e.V..
Der Traum: Ein Therapiezentrum für kranke Künstler
Es gebe durchaus gute Hilfssysteme für psychisch Kranke, so Schmidt, doch Künstler brauchten besondere Zuwendung, um wieder ins Leben zurückzufinden. Und daran herrscht Mangel: "In Kooperation mit professionellen Trägern, Therapeuten und Systemen diese Lücken zu schließen und die vorhandenen Angebote auszubauen, ist mir wichtig", heißt es bei Künstlerhilfe e.V.. Die Wartezeiten für Therapieangebote sollen verkürzt werden, der Traum ist ein Therapiezentrum für erkrankte Künstler, wo diese maßgeschneiderte Hilfe erfahren.
Notfalltelefon, finanzielle und praktische Unterstützung
Um schnell und unbürokratisch helfen zu können, hat Künstlerhilfe e.V. einen Dienst für psychologische Soforthilfe eingerichtet: Unter der Nummer 0800/7235257 erhalten Betroffene Unterstützung. Der Verein hilft auch beispielsweise bei Gängen aufs Amt oder zum Arzt – für viele psychisch Kranke eine (zu) große Herausforderung. Auch finanzielle Hilfe, wenn beispielsweise die Krankenkasse eine Therapiestunde nicht übernimmt, ist möglich. [youtube id="HkIH5If7kLI"]
Auftritte als "Tante Woo und Roman Who?"
Um das Projekt bekannter zu machen und vor allem auch Aufklärung über psychische Erkrankungen zu leisten, tritt Andreas Schmidt mit seinem Freund und Vereinsgründungsmitglied Roman Grübner als Tante Woo und Roman Who? auf – unter anderem bei der Mitternachtsshow im Schmidt Theater oder auf AIDA-Kreuzfahrtschiffen. Jährlich gibt es auch eine große Benefiz-Gala, und mit Infoständen oder öffentlichen Aktionen will Künstlerhilfe e.V. Aufmerksamkeit schaffen. Denn immer noch sei eine psychische Erkrankung ein Tabu-Thema, ein Stigma. Und das, obwohl Depressionen doch schon lange eine Volkskrankheit sind. Info:Künstlerhilfe e.V. – Andreas Schmidt, Bremer Reihe 17, 20099 Hamburg
Soziale Projekte und Vereine, bei denen ihr euch engagieren könnt
Wenn ihr den Verein unterstützen wollt – ideell, materiell oder auch durch eigenes Engagement – dann ist jede Hilfe willkommen. Es gibt aber auch noch andere Initiativen, bei denen ihr ein Ehrenamt in Hamburg übernehmen könnt.