
Umgetopft: Das ist die neue Heimat des Gartendecks St. Pauli
Das Urban-Gardening-Projekt "Gartendeck St. Pauli" zieht um. Wir verraten euch, warum und wohin es jetzt geht.
Es ist das wohl bekannteste Urban-Gardening-Projekt Hamburgs: das Gartendeck St. Pauli in der Großen Freiheit. Doch auf der Fläche, die bisher zum Gärtnern und Zusammenkommen genutzt wurde, soll nun ein Neubau entstehen. Für das Gartendeck ist auf dem Dach dieser Neubebauung eine etwa gleich große Fläche eingeplant. Klingt erstmal gut: Doch für die Zeit während des Baus braucht das Gartendeck eine Ausweichfläche. Im Klartext bedeutet das, dass für die nächsten drei bis fünf Jahre woanders weitergegärtnert werden muss.
Gartendeck St. Pauli: Hier ist die neue Fläche
Eine Ausweichfläche für das Projekt ist glücklicherweise bereits gefunden. Mit minimiertem Bestand wird der Garten zurzeit umgezogen. Das Ziel: die Grünfläche vor dem Hospiz Leuchtfeuer in der Simon-von-Utrecht-Straße 4. Bauten, Kisten, Gerätschaften und Pflanzen werden peu à peu auf die neue Fläche transportiert.
Umzugshelfer gesucht
Ihr wollt mit anpacken? Großartig! Denn das Gartendeck-Team sucht für den großen Umzug am 16. und 17. März 2019 jeweils ab 12 Uhr noch nach fleißigen Helfern. Mehr Infos zum Gartengedeck St. Pauli findet ihr hier.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.