Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Branko Jovanovic
Rahlstedt

Umbau der Rahlstedter Straße: Hauptverkehrsader soll sicherer werden

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Under construction: Von Februar bis voraussichtlich November 2019 wird die Rahlstedter Straße umgebaut. Verkehrsteilnehmer müssen sich in dieser Zeit zwar auf Beeinträchtigungen einstellen, doch danach soll die Hauptverkehrsader besser befahrbar sein.

Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) plant umfangreiche Baumaßnahmen an der Rahlstedter Straße: Zwischen der Einmündung Ellerneck und der Einmündung Rahlstedter Bahnhofstraße wird von Februar bis voraussichtlich Ende November 2019 eine neue Baustelle eingerichtet. Im ersten Bauabschnitt von Februar bis Ende August wird die Rahlstedter Straße stadteinwärts zur Einbahnstraße. Stadtauswärts führt eine Umleitung über die Stein-Hardenberg-Straße in Tonndorf gen Rahlstedt. Auch für Busse in Richtung Rahlstedt gilt in diesem Zeitraum eine andere Linienführung über Auerhahnweg, Ellerneck, Wilmersdorfer Straße, Poggfreedweg und Am Friedhof. Während des zweiten Bauabschnitts bis November bleibt die Rahlstedter Straße stadteinwärts weiterhin eine Einbahnstraße, allerdings nur noch von der Rahlstedter Bahnhofstraße bis zur Brockdorffstraße. Ab hier ist sie für beide Richtungen wieder befahrbar. Busse in Richtung Rahlstedt fahren dann eine Umleitung über Brockdorff- und Amtsstraße.

Was wird erneuert?

Während der Bauarbeiten müssen Verkehrsteilnehmer zwar mit den genannten Beeinträchtigungen rechnen. Doch nach der Instandsetzung soll die Rahlstedter Straße dafür umso sicherer sein. Denn zum Beispiel erhalten die Fahrbahn und die Nebenflächen neue Beläge. Das kommt besonders den Radfahrern zugute. Die Radwege auf dem Abschnitt der Veloroute 7 entlang der Rahlstedter Straße werden so besser befahrbar. Sie sollen zukünftig in beide Richtungen am Rand auf Straßenniveau verlaufen, um die Situation für alle Verkehrsteilnehmer übersichtlicher zu gestalten. Der LSBG integriert außerdem ein neues Entwässerungssystem in die Fahrbahn. So kann (Regen-)Wasser besser in Richtung Wandse ablaufen.