Direkt zum Inhalt
Pressefoto U5 Haltestellennamen
HOCHBAHN
Hamburg

Neues von der U5: Erste Stationsnamen und Linienfarbe stehen fest

Maria Anderl
Maria Anderl

Die Entwicklung der neuen U-Bahn-Linie 5 nimmt mehr und mehr Form an. HOCHBAHN, hvv und die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende gaben nun bekannt, wie die ersten Stationen heißen und welche Farbe die U5 bekommt.

Wie sollen die ersten vier neuen U5-Stationen auf der Strecke zwischen Bramfeld und City Nord heißen, fragte die HOCHBAHN uns alle. Die Antwort lautet: Bramfeld, Steilshoop, Barmbek Nord und City Nord (Stadtpark). Nachdem sich die Hamburger bereits mit über 2.000 Rückmeldungen im ersten Schritt des Auswahlverfahrens beteiligt hatten, wurde im weiteren Verlauf mit mehr als 17.000 Stimmen über die finalisierten Vorschläge abgestimmt. "Wir freuen uns sehr, dass so viele Hamburgerinnen und Hamburger mitgemacht haben. Das bestätigt uns, dass sich schon heute viele mit der U5 und ihren Haltestellen identifizieren. Die nun gewählten Namen zeigen auch, wie wichtig die Verknüpfung der Namen und Stadtteile ist, um für Orientierung im Schnellbahn-Netz zu sorgen", sagt HOCHBAHN-Chef Henrik Falk.

Streckenführung Hamburg U5
HOCHBAHN

Wie sieht es farblich aus?

Auch in Sachen Optik ist eine Entscheidung gefallen. Die U5 bekommt die Farbe Karamell. Diese Entscheidung haben HOCHBAHN, hvv und Behörden zusammen getroffen. Die Gründe: Die Farbe hebt sich am anschaulichsten von den bestehenden Linienfarben ab. Zudem war es wichtig, dass der gewählte Ton die geforderte Kriterien bezüglich der Barrierefreiheit für sehbehinderte Menschen erfüllt.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.

Quellen zum Text: