Direkt zum Inhalt
Eindruck
Winterhude

Trotz Maske: Textildruckerei zaubert Lächeln in die Gesichter

Meike Neddermeyer
Meike Neddermeyer

Trotz Maske Gesicht zeigen? Eine Textildruckerei in Winterhude macht's möglich. Hier könnt ihr Mund-Nasen-Schutz mit eurem eigenen Lächeln fertigen lassen.

Die Maskenpflicht ist wichtig, denn der Mund-Nasen-Schutz verringert das Ansteckungsrisiko stark. Mittlerweile gibt es die Alltagsmasken in allen erdenklichen Farben und Mustern. Allerdings machen sie anonymer, verbergen unsere Identität und auch unsere Gesichtsausdrücke fast vollständig. Wie schön wäre es jedoch, gerade denjenigen ein Lächeln zu schenken, die in Supermärkten und Co. tagtäglich im Einsatz sind?

Lächeln trotz Alltagsmaske

Dominik Klos, Inhaber der Textildruckerei, kam auf die Idee, lebensechte Masken anzufertigen: Er druckt ein Foto der Mundpartie des Trägers auf den Stoff. Mürrische oder böse Ausdrücke kommen nicht auf die Maske – nur neutrale oder lächelnde Münder. "Denn die Idee ist ja, dass die Leute unsere Maske positiv nutzen. Es gibt gerade genug mürrische Leute auf der Straße“, sagt Dominik Klos gegenüber der DPA.

Bereits jetzt ein voller Erfolg

Die Idee kam so gut an, dass Klos seine Mitarbeiter aus der Kurzarbeit holen konnte. Die arbeiten nun auf Hochtouren an der Produktion der Masken. Auch die Hamburger Prominenz klopft an: "Ich bin Kalle Schwensen, und ich trage Kalle Schwensen. Das ist doch ganz klar“, sagte die Kiez-Größe. Und mal ehrlich, da muss man schon wirklich ganz genau hinschauen, um die Maske zu erkennen! Auch Klaus & Klaus haben sich ihre Gesichtsmasken zugelegt.

Habt ihr euch euer ganz individuelles Exemplar schon gesichert? Doch Obacht, es könnte dazu kommen, dass ihr gefragt werdet, warum ihr keine Maske tragt!
Infos: Eindruck Winterhude, Barmbeker Straße 171, 22299 Hamburg

Alltagsmasken von Hamburger Läden

Ihr seid noch nicht gut genug mit Alltagsmasken ausgestattet? Diese Hamburger Läden verkaufen Mund-Nasen-Schutz, mit denen ihr euch und andere schützt und gleichzeitig lokale Betriebe unterstützt.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.