
Wandsbek bekommt ein Lastenpedelec von StadtRAD
Großeinkäufe, unhandliche Dinge oder Kinder könnt ihr in Wandsbek künftig mit einem Lastenpedelec von StadtRAD Hamburg transportieren.
Lastenpedelecs sind umweltfreundlich und praktisch, um allerhand von A nach B zu transportieren. Ihr besitzt keins und wohnt in Wandsbek? Dann könnt ihr dankStadtrad Hamburgdie umweltschonende Auto-Alternative trotzdem nutzen. An der U-Bahnstation Ritterstraße/Wandsbeker Chaussee könnt ihr neuerdings ein Lastenrad mit Elektro-Unterstützung ausleihen. Darauf lassen sich bis zu 60 Kilogramm Gepäck transportieren: 45 Kilogramm in der Ladebox und noch einmal 15 Kilogramm in der Gepäckschale. Falls ihr Kinder mitnehmen möchtet, könnt ihr einfach die Sitzbank in der Ladebox ausklappen und die Kleinen mit den Sicherheitsgurten festschnallen. Die Vorrichtungen sind für Kinder zwischen zwei und sieben Jahren geeignet.
Lastenpedelec bequem vor der Fahrt per App reservieren
Die Ausleihe ist in den ersten 30 Minuten umsonst. Zudem könnt ihr die Lastenräder per Stadtrad-App eine Stunde vor der Fahrt reservieren. Im Gegensatz zu den anderen Stadträdern müsst ihr die Lastenpedelecs allerdings an der Station zurückgeben, an der ihr sie entliehen habt. Zu erkennen ist der Abstellplatz fürs Lastenpedelec an einem blauen Poller mit Lastenfahrrad-Icon.Lastenräder sind übrigens nicht die einzige Neuheit beim Stadtrad Hamburg. Was sich noch ändert, erfahrt ihr in unserem Artikel.