
Tobias Hauser im Bürgertreff Altona: "Kuba zwischen Traum und Wirklichkeit"
Kuba hat mehr zu bieten als die Musik des Buena Vista Social Club. Der Fotograf Tobias Hauser besucht Land und Leute regelmäßig seit mehr als 20 Jahren. Seine Eindrücke und Erlebnisse präsentiert er nun im Bürgertreff Altona.
Was fällt euch als erstes ein, wenn ihr an Kuba denkt? Che Guevara, Fidel Castro? Oder vielleicht doch eher Rum und Zigarren? Das jedoch sind lediglich Schlaglichter auf ein facettenreiches Land, geprägt durch Werbung und eine westliche Perspektive. Dass Kuba vielmehr ist als ein kleiner Inselstaat im Urlaubsziel Karibik, will euch Tobias Hauser zeigen. Der Fotograf bereist Kuba seit mehr als 20 Jahren. Ins Zentrum seines Kamera-Objektivs rückt er die Menschen, die das Land geprägt haben und ihm seine exotisch-anziehende Kultur verleihen.
Die Magie Kubas
Mit seiner dritten Produktion "Kuba zwischen Traum und Wirklichkeit" kommt Tobias am 2. März nach Altona in den Bürgertreff. Insgesamt acht Jahre fotografierte und arbeitete er an der neuen Reportage, die vor allem den Wandel Kubas dokumentiert. Abseits von Pauschalreisen und Touristenattraktionen porträtiert Tobias die Lebensrealität der Menschen, wie sie die meisten noch nicht gesehen haben: authentisch, lebensnah und aktuell. Seine Reportage ist eine Reise durch das ganze Land – von der Hauptstadt Havanna bis hin in die entlegensten Regionen im Osten der Insel, in die sich nur selten ein Reisender verirrt. Er spricht mit alten Revolutionären über die globalisierte Welt, mit der Jugend über ihre Zukunftsträume und mit alleinerziehenden Müttern über den Wandel der Familienstrukturen. Hauser sucht nach Veränderungen. In seinen Aufnahmen wird deutlich, was Kubas Magie ausmacht: Es ist die "Magie der Gelassenheit und unbändigen Lebensfreude", die viele Kubaner auch in den ungewissen Zeiten des Wandels fröhlich und zuversichtlich, stark und hoffnungsvoll bleiben lässt. Einlass:19 Uhr Beginn:19.30 Uhr Eintritt: 9,50 Euro im Vorverkauf, 13 Euro Abendkasse [youtube id="iIgWKymR0NM"]