
5 Tipps, wie ihr euer Zuhause schöner gestalten könnt
Momentan verbringen wir viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Wieso diese also nicht mal wieder auf Vordermann bringen? kiekmo verrät euch fünf Tipps, wie ihr euer Zuhause schöner gestalten könnt.
Das wichtigste zuerst: Frühjahrsputz!
Bevor ihr eure Wohnung oder das Haus so richtig aufhübschen könnt, müssen die alten Staubfänger natürlich erst mal raus. Wie man das Richtig anstellt, verraten wir euch hier: Frühjahrsputz, aber richtig! 10 Tipps von Jules SchönWild. Denn mal ganz ehrlich: Diesen kleinen, goldenen Buddha aus dem letzten Südostasien-Urlaub braucht ihr doch wirklich nicht mehr. Ebenso die Jeans, die ihr seit drei Jahren nicht mehr getragen habt.
Aus Neu mach Alt: Secondhand-Shoppen bei Stilbruch
Mit der 08/15 Kommode aus dem bekannten schwedischen Möbelhaus seid ihr auch nicht mehr glücklich? Dann schnell abbauen und, falls in gutem Zustand, zu Stilbruch bringen. So kann sich nicht nur ein anderer an dem Stück erfreuen – ihr könnt direkt nach einem Ersatz Ausschau halten. Oft findet man hier nämlich richtig coole Vintage-Schätze!
Infos: Stilbruch Altona, Ruhrstraße 51, 22761 Hamburg | Harburg, Lüneburger Straße 39, 21073 Hamburg | Wandsbek, Helbingstraße 63, 22047 Hamburg
Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen sind die Stilbruch-Filialen leider derzeit und bis auf weiteres geschlossen. Werft doch alternativ einen Blick auf eBay-Kleinanzeigen. Auch hier findet man tolle Stücke.
Bringt Farbe ins Spiel – mit frühlingshaften Wandfarben
Hach, auch wir kennen das Dilemma: Eigentlich will man schon lange etwas Farbe an den Wänden haben, hat aber Angst, dass man sich nach einigen Monaten schon wieder daran statt gesehen hat. Und erst das Überstreichen beim Auszug. Da wollen wir gar nicht dran denken ... wenn da nur nicht die frühlingshaften Farben vom HORST DIY-Markt wären. In die haben wir uns nämlich ganz schön verguckt und überlegen nun, welche Wand wir in welchem Ton streichen. Positiver Effekt: So kommt die neue Secondhand-Kommode, die ihr geshoppt habt, erst so richtig zu Geltung.
Die richtige Deko ist das A und O
Olle goldene Buddhas: nein. Wunderschöne zeitlose Keramik, bunte Kerzen, schöne Teller und schicke Vasen: ja! Denn auch mit diesen Dingen kann man ein Zimmer oder gar die ganze Wohnung schöner gestalten. Fündig werdet ihr zum Beispiel in der B-Lage, bei FRAU HANSEN oder auch bei Kauf Dich Glücklich. Sowohl vor Ort in den Läden (wenn nicht gerade Lockdown) und natürlich auch online gibts wieder tolle Stücke, an denen ihr lange eure Freude haben werdet. Schaut doch mal vorbei.
Der letzte Schliff: Makramee
Makra - was? Wer jetzt an Sushi denkt, ist leider komplett auf dem Holzweg. Bei Makramee handelt es sich nämlich um eine aus dem Orient kommende Knüpftechnik. So kann man zum Beispiel schöne Ornamente, Textilien oder auch Schmuck herstellen. Besonders angesagt ist derzeit Makramee-Wandschmuck. Kaufen könnt ihr diesen in diversen Onlineshops. Viel schöner ists doch aber, wenn man selber knüpft. Ein DIY-Set könnt ihr bei den drei Hamburger Mädels von macra.maniacs bestellen. Kostenpunkt: Gerade mal 24 Euro.
Auch schön: Interior-Ideen für Hamburg-Flair
Auf den Geschmack gekommen? Dann werft doch noch einen Blick auf unsere Liste mit tollen Interior-Ideen für Hamburg-Flair.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.