Direkt zum Inhalt
Aufgeschlagenes Panini-Sammelalbum TeamHamburg-Edition
Juststickit!
Hamburg

#TeamHamburg: So hilft ein Panini-Sammelalbum der Kulturszene

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Sticker sammeln und Gutes tun? Was es mit dem Panini-Album in der #TeamHamburg-Edition auf sich hat und wie ihr damit der Club- und Kulturszene helfen könnt, lest ihr bei kiekmo.

Udo Lindenberg, Markus Lanz, Corny Littmann, Peter Lohmeyer und Monica Lierhaus dicht nebeneinander? Das wäre auch schon vor Pandemie-Zeiten ein äußerst seltenes Bild gewesen. Im #TeamHamburg-Sammelalbum von Juststickit! es aber möglich, die unterschiedlichsten Promis auf einer Seite zu versammeln. Mehr als 200 Persönlichkeiten aus der Hansestadt machen mit.

Diese Hamburger Promis sind dabei

Ihre Porträts sind in den Alben, die – genauso wie die Sticker – bei Panini in Italien gedruckt wurden, mit einer kurzen Beschreiben abgebildet. Neben den bereits genannten Personen sind unter anderen noch Influencerin Caro Dauer, die Rapper Samy Deluxe und Jan Delay, HSV-Maskottchen Dino Hermann sowie der Erste Bürgermeister Peter Tschentscher mit dabei. Der Clou: Über die Bilder im Heft kommen Sticker, auf denen dieselben Personen die obligatorischen Masken tragen.

So unterstützt ihr mit Stickerkäufen die Kulturschaffenden

Warum sich ist das Who is Who der Stadt aus Schauspielern, Sportlern, Musikern, Autoren, Journalisten und Politikern der Stadt hat ablichten lassen? Für einen guten Zweck! Denn alle Gewinne aus dem Verkauf der Sammelalben und Sticker – ein Heft kostet zwei Euro, ein Stickertütchen mit fünf Stickern 80 Cent – kommen der Hamburger Kulturszene zugute. Das Motto: "Sammeln, tauschen, kleben – Gutes tun." Hinter der Aktion steckt das Hamburger Unternehmen Juststickit!, das mit dem PR-Team der Gute Leude Fabrik und dem Verein MenscHHamburg zusammenarbeitet. Letztere haben ein 15-köpfiges Gremium erstellt, das über die Empfänger und die Höhe der Unterstützung entscheidet. Künstler und Kultureinrichtungen können online einen Antrag stellen.

Besonderer Anreiz für Jäger und Sammler

Zu kaufen gibt es die #TeamHamburg-Artikel übrigens in vielen Kiosken und online. Wer fleißig gesammelt, (via Online-Tauschbörsen) getauscht und sein Panini-Album mit allen 240 Stickern (manche sogar mit Glitzer!) vervollständigt hat, darf auf besondere Preise hoffen, wenn er das Heft einschickt. Neben Tickets für Sport- und Kulturveranstaltungen warten Gewinne, die man nicht kaufen kann, zum Beispiel eine Verewigung als Figur im Miniatur Wunderland. Na, wenn das kein Anreiz für Sammler ist, auf Stickerjagd zu gehen. Und eine neue Beschäftigung im Lockdown ist es noch dazu.

Statements zur Corona-Krise

Abwarten und Tee trinken … was Hamburger Promis zur Corona-Krise sagen, erfahrt ihr bei uns.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.