
Straßenumfrage in Wandsbek: Was lest ihr in diesem Sommer?
Es gibt doch nichts Herrlicheres, als sich im Sommer ein schattiges Plätzchen zu suchen und sich mit seiner Lieblingslektüre auf eine Decke zu fläzen. Oder doch? Wir haben uns gefragt: Was lesen die Wandsbeker in diesem Sommer? Und lesen sie überhaupt?

Mona, 25
"Mein Buchtipp für den Sommer: "The Circle" von Dave Eggers. Das ist zwar nicht super neu, das Thema des Buchs ist aber total aktuell. Es regt zum Nachdenken an und trotzdem lässt es sich leicht lesen."

Tony, 34
"Ich lese sehr viel auf www.rubikon.news. Hier findet man alternative Sichtweisen fern vom Mainstream. Außerdem habe ich ein Buch über Noam Chomsky auf dem Tisch liegen, das ich noch nicht angefangen habe."

Leonie, 20
"Zurzeit lese ich "Ich bin die Angst" von Ethan Cross. Das würde ich aber auf keinen Fall empfehlen, denn der Hauptcharakter ist einfach unfassbar langweilig! Stattdessen: "Die 13 ½ Leben des Käpt'n Blaubär" von Walter Moers. Ein sehr fantasiereiches Buch! Das könnte ich immer und immer wieder lesen."

Laura, 24
"Ich lese zurzeit "Die Kunst der Balance" von Wilhelm Schmid und mag es wirklich gern. Es ist eine schöne Mischung aus Philosophie und alltäglichem Leben."

Lennart, 23
"Ich lese eher weniger. Aber wenn ich in diesem Sommer ein Buch in die Hand nehmen würde, wäre es das "Dangerous Book for Boys". In dem werden viele coole Sachen erklärt, wie zum Beispiel "Wie baue ich ein Baumhaus?" oder "Wie kann ich in der Wildnis überleben?". Den Teil mit dem Baumhaus habe ich irgendwann tatsächlich schon gelesen und hatte auch mit dem Planen angefangen, bis ich festgestellt habe: Mir fehlt ein Baum.“