Direkt zum Inhalt
Zu den Promis in Eimsbüttel zählt auch der Musiker Jan Delay
Paul Ripke/Universal Music Group
Eimsbüttel

Schon gewusst? Diese 5 Promis gehören zu Eimsbüttel

Stadtteilreporter Jonas
Stadtteilreporter Jonas

Wisst ihr, was Angela Merkel und Marius Müller-Westernhagen mit Eimsbüttel zu tun haben? Nein? Macht nichts – unser Stadtteilreporter Jonas Richter hat für euch nachgeforscht.

Was haben Kim Kardashian, Boris Becker und Justin Bieber gemeinsam? Richtig – sie sind berühmt und haben nichts mit Eimsbüttel zu tun. Auch wenn ich euch damit wahrscheinlich nicht wirklich überraschen konnte, bin ich mir sicher, dass ihr im Folgenden den einen oder anderen Aha-Moment erlebt. Denn hier findet ihr ein paar Prominente, die eine sehr enge Verbindung zu unserem schönen Stadtteil haben, die ihr so wahrscheinlich nicht vermutet habt.

Angela Merkel: Weltgeschichte made in Eimsbüttel

Die mächtigste Frau der Welt erblickte tatsächlich in Eimsbüttel das Licht der Welt: Am 17. Juli 1954 wurde sie im damaligen Elim-Krankenhaus geboren. Die Einrichtung firmiert heute unter dem Namen Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg und ist in einen Neubau an der Hohen Weide gezogen, daher eignet sich der Ort nur bedingt als Pilgerstätte für eingefleischte Angie-Fans. Für alle Eimsbütteler bedeutet die Geburt der Bundeskanzlerin allerdings: Wer hier geboren ist, kann es wirklich nach ganz oben schaffen!

Marius Müller-Westernhagen: Rock'n'Roll zwischen Kö und Osterstraße

Auch einer der bedeutendsten deutschen Musikinterpreten hat etwas mit unserem Viertel zu tun. Zwar wurde Westernhagen in Düsseldorf geboren und trieb sich in seinen Anfängen in Hamburg eher in Winterhude und Pöseldorf herum, jedoch besitzt er schon seit langem einige Mietshäuser in der Nähe der Apostelkirche. Ob dort Fräulein Mayer (Mayer mit Ypsilon), Carmelita oder andere Frauen aus seinen Songs wohnen, ist leider nicht bekannt.

Buddy Ogün: Das  Internet-Phänomen aus der Nachbarschaft

Im Gegensatz zu den ersten beiden Persönlichkeiten ist Comedian Buddy Ogün in Eimsbüttel aufgewachsen und zur Schule gegangen. Laut Hamburger Abendblatt legte er sein Abitur am Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer ab – der Schule, die auch der ehemalige Tennisprofi Tommy Haas einst für eineinhalb Jahre besuchte. Offen bleibt die Frage, mit welchem Namen Buddy Ogün eigentlich seine Abschlussarbeiten unterzeichnet hat, denn sein bürgerlicher Name ist nicht bekannt...

Samy Deluxe und Jan Delay: Rap-Geburtshilfe am Schlump

Wo wäre der deutsche Hip-Hop ohne Eimsbüttel?! Auch wenn sowohl Jan Delay als auch Samy Deluxe ursprünglich aus Eppendorf kommen, verbrachten sie die größte und wichtigste Zeit ihrer Jugend im "Eimsbush Basement", einer WG in Eimsbüttel. Dort wurden viele Packungen Eistee vernichtet, Tapes aufgenommen und Grundlagen geschaffen für Alben von Dynamite Deluxe, den Beginnern und anderen Künstlern, die später unter dem Label "Eimsbush" veröffentlicht wurden und Rap-Geschichte schrieben.

Smudo: MfG von der Christuskirche

Und noch ein Schwergewicht der deutschen Musikszene, das unserem Stadtteil sehr nahesteht. "Kommt der nicht irgendwo aus dem Süden?", fragt jetzt der ein oder andere Leser. Das stimmt natürlich. Geboren ist das Mitglied der Fantastischen Vier im hessischen Offenbach. Aber wer Hamburg bereits seit mehr als 20 Jahren troy ist und mit seiner Family in Eimsbüttel lebt, den kann man so langsam auch als waschechtes Nordlicht bezeichnen.

Neben den aufgezählten Promis gibt es natürlich noch viele andere VIPs, denen ihr auch heute in Eimsbüttel über den Weg laufen könnt. Wenn ihr zum Beispiel in der Kaifu Lodge mal ganz genau hinschaut, entdeckt ihr auf jeden Fall das ein oder andere TV-Sternchen – einfach die Augen offen halten.

Hier wohnen die Promis in Hamburg

Schaut mal hier, wenn ihr wissen wollt, welche anderen Promis in Hamburg wohnen.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.