
Sprachen lernen in Eimsbüttel: Hier erweitert ihr euren Horizont
Fremdsprachen erweitern den Horizont. Durch das Sprachenlernen entdeckt ihr also nicht nur einen neuen Wortschatz, sondern lernt auch andere Kulturen und Menschen kennen. Hier könnt ihr in und um Eimsbüttel Spanisch, Englisch und Co. büffeln.
1. Volkshochschule: Von A wie Arabisch bis U wie Ungarisch
Die nächstbeste Adresse, wenn es ums Sprachenlernen geht, ist auf jeden Fall die Volkshochschule. Zwar geht es da in der Regel relativ langsam voran, doch das Angebot ist toll: Ihr könnt euch nicht nur mit Spanisch, Französisch oder Englisch befassen, sondern auch Arabisch, Türkisch, Russisch, Chinesisch, Portugiesisch oder die skandinavischen Sprachen lernen. Wie wäre es mit Schwedisch, und dann im Sommer ab in die Schären? Der VHS-Sprachunterricht in Eimsbüttel findet in der Regel in der Beruflichen Schule für Wirtschaft Hamburg in der Lutterothstraße 80 statt. Infos: VHS-Zentrum Mitte/Eimsbüttel | Schanzenstraße 75-77, 20357 Hamburg
2. Mundo Hispánico: Spanische Sprachschule in Eimsbüttel
Seit 1989 gibt es diese Sprachschule – und die widmet sich ausschließlich dem Spanischen. Nicht nur die Sprache, auch die Kulturen Spaniens und Lateinamerikaswerden vermittelt. Unterrichtet werdet ihr in kleinen Gruppen, und zwar ausschließlich von Muttersprachlern mit Uni-Abschluss, die Erfahrung im Lehren von Spanisch als Fremdsprache haben. Besonders wichtig ist dem Institut das "Sprechen unter Freunden", schließlich geht es bei Sprache ja um Kommunikation. Bei regelmäßigen Events (Essen, Musik, Kino, Gesprächskreise) könnt ihr munter plaudern und tief in die spanische Kultur eintauchen.
Infos: Mundo Hispánico, Institut für spanische Sprache und Kultur | Wrangelstr. 53, 20253 Hamburg
3. English Language Institute: Hier macht ihr euer Englisch fit
Ob privat oder geschäftlich, euer Englisch braucht ein bisschen Politur? Dann seid ihr im English Language Institute richtig. Hier findet ihr ein breites Angebot an Kursen, vom Kommunikationslehrgang bis hin zum vertragssicheren Business-Talk. Auch diverse Zertifikate könnt ihr hier ablegen, wenn ihr das wollt (oder jobtechnisch müsst). Wenn ihr wenig Zeit habt, könnt ihr auch Wochenend-, Crash- und Intensivkursebuchen. Gelehrt wird ausschließlich von Muttersprachlern.
Infos: English Language Institute | Rothenbaumchaussee 125, 20149 Hamburg
4. Helen Doron: Englisch für Kids und Teens
Helen Doron revolutionierte in den 1980ern den Sprachunterricht für Kinder. Heute gibt es in 30 Ländern Institute, die nach ihrem Credo Kindern und Jugendlichen spielerisch Englisch beibringen. Auch in Eimsbüttel gibt es eine Niederlassung: In der Bismarckstraße 44 kann euer Nachwuchs ganz easy Englisch lernen oder verbessern. Schon ab 2 Jahren können die Kids ganz nebenbei und mit Spaß die Sprache lernen.
Infos: Helen Doron English Centre Eimsbüttel | Bismarckstr. 44, 20159 Hamburg
5. pro linguis: Im Verein Sprachen lernen und pflegen
Mal ein anderes Konzept: Bei pro linguiskönnt ihr nicht nur eine, sondern gleich mehrere Sprachen lernen. Um in diesem Verein Mitglied zu werden, müsst ihr allerdings mindestens 18 Jahre alt sein und bereits mindestens eine Fremdsprache beherrschen. Gegen einen Monatsbeitrag von 40 Euro könnt ihr dann an so vielen Sprachgruppen, -kursen und -events teilnehmen, wie ihr wollt. Aktuell werden 13 Sprachen gelehrt und gepflegt: Arabisch, brasilianisches Portugiesisch, Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Französisch, (Neu-)Griechisch, Italienisch, Spanisch, Russisch und Türkisch. Neben dem Sprachunterricht (von qualifizierten, muttersprachlichen Dozenten) gibt's auch viele Veranstaltungen, bei denen ihr eure neuen Kenntnisse ausprobieren könnt – von der brasilianischen Sause über den französischen Filmabend bis hin zum amerikanischen Thanksgiving.
Infos: pro linguis | Rothenbaumchaussee 97, 20148 Hamburg
Mehr Tipps in Sachen Sprache und Kultur
Das kommt euch alles spanisch vor, ihr befasst euch lieber erst einmal mit eurer eigenen Sprache? Dann solltet ihr auf jeden Fall diese zehn Hamburger Schimpfwörter kennen.