
So werden Weihnachten und Silvester in Hamburg
Weihnachten und Silvester zu planen, ist in diesem Jahr schwierig. Denn was wenn die Vorgaben doch strenger werden? Hier lest ihr, welche Regeln für die Feiertage in Hamburg gelten.
Aktuell gilt in Hamburg folgende Regel: Maximal fünf Personen aus zwei Haushalten dürfen sich treffen. Für die Weihnachtsfeiertage gibt es eine kleine Lockerung für größere Familien: Über euren eigenen Haushalt hinaus dürft ihr vier Personen aus dem direkten familiären Umfeld einschließlich Lebenspartner einladen. Kinder unter 14 Jahren sind von beiden Regel ausgenommen.
Harter Lockdown ab 16. Dezember 2020
Wegen der anhaltend hohen Zahlen gilt ab dem 16. Dezember 2020 außerdem ein harter Lockdown. Der Einzelhandel sowie Friseursalons, Kosmetik- und Massagestudios müssen schließen. Einzig Angebote, die dem täglichen, nötigen Bedarf dienen, bleiben geöffnet. Dazu gehören zum Beispiel Lebensmittelgeschäfte, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Apotheken sowie Verkaufsstellen für Weihnachtsbäume. Darüber hinaus wird die Anwesenheitspflicht an den Schulen ausgesetzt. Das heißt: Kinder können zur Schule gehen, müssen es aber nicht.
Kontakte vor Weihnachten reduzieren
Wichtig ist in jedem Fall, dass ihr schon vorher vorsichtig seid und unnötige Kontakte meidet – eine Art selbstauferlegte Quarantäne vor Weihnachten. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn ihr wisst, dass ihr die Feiertage mit älteren Menschen und Menschen aus Risikogruppen verbringt.
Feuerwerk an Silvester
Öffentlich veranstaltete Feuerwerke sind in diesem Jahr in Hamburg verboten. Aber nicht nur das: Auch im kleinen, privaten Rahmen ist das Böllern dieses Jahr untersagt. Es gilt sogar ein deutschlandweites Verkaufsverbot von Feuerwerkskörpern. Einzig Knallfrösche und Wunderkerzen sind erlaubt.
Weihnachten in Hamburg mal anders
Keine Weihnachtsmärkte und mittlerweile leider auch kein Glühwein to go mehr. Denn die Stadt hat ein hamburgweites Ausschankverbot für alkoholische Getränke erteilt. Alles nicht so das Gelbe vom Ei dieses Jahr – da sind wir uns sicher einig. Aber immerhin: Dieses Weihnachtsfest könnte das besinnlichste werden, das wir je erlebt haben...
10 Tipps für ein Weihnachtsessen in den eigenen vier Wänden
Verschönert euch die Vorweihnachtszeit doch, indem ihr euch eine leckere Gans to go von einem Restaurant in eurer Nachbarschaft abholt oder euch ein leckeres Festtagsmenü liefern lasst. Wir stellen euch zehn Anbieter vor, bei denen ihr ein Weihnachtsessen für zu Hause bestellen könnt.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.
- Quellen zum Text: