
Shopping in der Langen Reihe: 5 tolle Geschäfte
Die Lange Reihe ist nicht nur ein Mekka in Sachen Restaurants und Bars. Hier gibt's auch viele Läden, in denen ihr mal stöbern solltet. Wir stellen euch fünf vor.
1. Chapeau St. Georg
Bei Silke Kühling und ihrem Modisten-Team werdet ihr sorgsam behütet. In jederlei Hinsicht, denn die Beratung in diesem wunderbaren Hutladen ist hervorragend. Egal, ob ihr es klassisch, royal oder ausgeflippt mögt, hier findet ihr bestimmt eine schicke Haupt-Sache. Das Beste: Wenn ihr nur für eine bestimmte Veranstaltung eine Kopfbedeckung braucht, könnt ihr sie auch leihen. Chapeau!
Infos: Chapeau St. Georg, Lange Reihe 94, 20099 Hamburg
2. Himalaya
"Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider." Wenn das euer Lied ist, werdet ihr euch im Himalaya wie im siebten Himmel fühlen. Denn hier gibt's indische Klamotten, dazu Schmuck, Tücher, Krimskrams, Taschen, Räucherstäbchen, Buddha-Statuen in allerlei Größen, Hocker und Schränkchen, Bilder, Klangschalen .... Kurz: Alles, was das Herz begehrt. Und wenn ihr das passende Menü zu eurer neuen Ausstattung braucht: Ganz zu Beginn der Langen Reihe gibt es den großartigen indischen Supermarkt von Surbir. Unbedingt mal vorbeischauen!
Infos: Himalaya, Lange Reihe 55, 20099 Hamburg
3. Lagerhaus
Trotz seines Namen, wirkt das Lagerhaus von außen gar nicht so groß. Doch ihr werdet staunen, was sich innen alles verbirgt. Der Einrichtungsladen ist ein wahres Schatzkästchen mit ausgefallenen Dekoartikeln und Krimskrams. Stöbert einfach mal rum, ihr findet bestimmt etwas Hübsches – entweder für euch oder als Geschenk. Und wenn euch das Shoppen hungrig gemacht hat: Im Lagerhaus könnt ihr euch bei Sando&Ichi mit japanischen Streetfood stärken.
Infos: Lagerhaus, Lange Reihe 27, 20099 Hamburg
4. The Art of Hamburg
Moin Hamburg, mehr Heimatliebe in Klamottenform geht kaum! Bei The Art of Hamburg findet ihr wirklich witzige Kleidungsstücke und Accessoires im nautisch-maritimen, hanseatischen Design – ohne jeden Touri-Touch, sondern wirklich stylisch. Das Besondere: Die Kunst wird quasi mit Körpereinsatz auf die Klamotte gebracht: Ein Wischmopp wird zum Pinsel, ein Handfeger ist für Farbstrukturen gut, und mit Hilfe von unregelmäßig geschnitzten Holzleisten werden geringelte T-Shirts gedruckt. Kunst zum Anziehen eben. Und das mögen nicht nur wir, sondern auch Menschen wie Schauspieler Sven Martinek, Bruno Apitz und Ingo Naujoks.
Infos: The Art of Hamburg, Lange Reihe 48, 20099 Hamburg
5. Blendwerk
Es ist, so behaupten manche, eine der schönsten Papeterien Hamburgs. Wenn nicht sogar die schönste überhaupt. Tatsache ist: Bei Blendwerk findet ihr wunderbare Papiere, Kalender, Postkarten und Rahmen. Tipp: Im gleichen Haus könnt ihr im Weinkauf St. Georg nicht nur Weine, sondern auch feine Essige, Öle und Brände erstehen.
Infos: Blendwerk, Lange Reihe 73, 20099 Hamburg
Koppel 66: Haus für Kunst und Handwerk
Wenn ihr auf der Langen Reihe unterwegs seid, solltet ihr einen Abstecher in die Koppel 66 machen. In diesem "Haus für Kunst und Handwerk" findet ihr viele wunderschöne Geschäfte und Ateliers, wo ihr ganz besondere Unikate erstehen könnt – von Mode über Schmuck bis hin zu Kunst, Hüten und handgemachten Füllern.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.