Direkt zum Inhalt
Shutterstock / Jacob Lund
Groß Borstel

Im Kleingartenverein Groß Borstel werden Hobbygärtner-Träume wahr

David Kim
David Kim

Der eigene Garten ist für viele Menschen eine Oase der persönlichen Entspannung. Im Kleingartenverein Groß Borstel 436 e.V. können sich auch alle den Traum vom Grün erfüllen, die sonst keinen Platz dafür haben.

Kaum wird das Wetter besser, zieht es viele Menschen raus in die Natur. Der eigene Garten wird für die neue Saison auf Vordermann gebracht. Allen, die keinen Garten direkt am eigenen Domizil besitzen, bietet der Kleingartenverein Groß Borstel e.V. eine grüne Oase. Über 400 Parzellen gehören zum Gelände des Vereins. Und wer Glück hat, erwischt sogar ein Grundstück direkt am Naturschutzgebiet Eppendorfer Moor, an das die Kleingartenanlage grenzt.

Gärtnern nach Lust und Laune

Doch auch die anderen Parzellen haben natürlich ihren Reiz. Unterschiedlich in Schnitt und Größe angelegt gibt es hier für jeden das passende Grundstück, um den eigenen Traum vom Garten zu verwirklichen. Umgeben von anderen grünen Eilanden können Gartenfreunde hier vom Nutz- bis zum Ziergarten alles anlegen. In Absprache mit dem Verein ist sogar eine eigene Bienenzucht erlaubt.

Unterstützung auf dem Weg zum Traumgarten

Bildungsangebote des Vereins sorgen dafür, dass jedes Mitglied einen grünen Daumen entwickelt – oder den Vorhandenen noch verbessert. Und auch sonst kann sich die Vereinsarbeit sehen lassen: Es gibt ein Vereinshaus, das auch für Feiern gemietet werden kann. Der Festausschuss organisiert die unterschiedlichsten Events vom Frühschoppen bis zur Herbstfeier. Abgesehen davon unterstützt der Verein seine Mitglieder auch durch fachliche Beratung. Welche Gartenlaube sollte ich kaufen? Welche Pflanzen eignen sich und wie funktioniert die Planung eines neuen Kleingartens? All das und noch mehr sind Themen, bei denen der Gartenbauverein auch abseits von Schulungen weiterhilft. Zusätzlich veröffentlicht der Verein zusammen mit dem Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e.V. den "Gartenfreund". Die Mitgliederzeitschrift erscheint monatlich und informiert anschaulich über die wichtigsten Themen rund um den (Klein-)Garten.

Infos: Kleingartenverein Groß Borstel 436 e.V. Rathbusch 1, 22453 Hamburg  

Schrebergärten in Hamburg – alles, außer gewöhnlich

Ein Kleingarten muss nicht spießig sein! Das beweisen die Hamburger eindrucksvoll: Wir zeigen außergewöhnliche Schrebergärten in Hamburg.