
Schnelsener Wohnprojekt feiert Richtfest: "Am Dänenstein" soll Ende des Jahres fertig sein
Das Schnelsener Wohnprojekt Am Dänenstein ist auf der Zielgeraden. Anfang Juni wurde Richtfest gefeiert, Ende des Jahres können die ersten Bewohner einziehen. Es wird Zeit...
"Integration" ist Stichwort und zugleich Motto des sozialen Wohnungsbauprojektes Am Dänenstein, dass das städtische Sozialunternehmen "fördern und wohnen" (f&w) an der Holsteiner Chaussee in Schnelsen baut. Hier entstehen drei vierstöckige Häuser mit 388 Plätzen für geflüchtete und obdachlose Menschen. Ein Meilenstein des Projektes wurde am 5. Juni gefeiert: das Richtfest. Staatsrätin Petra Lotzkat und f&w-Geschäftsführer Roberto Klann waren dabei und zeigten sich angesichts des Baufortschritts sichtlich erfreut. Die neue Unterkunft ersetzt ein seit den 90er Jahren provisorisch betriebenes Pavillondorf.
Ende 2019 können die Wohnungen bezogen werden
Abgesehen von den Flüchtlingsunterkünften, bietet die neue Wohnanlage nach geplanter Fertigstellung Ende des Jahres auch 55 Mietwohnungen für vordringlich Wohnungssuchende, eine Kindertagesstätte und einen Spielplatz. Und das alles in einem schönen Umfeld im Grünen, mit guter Nahverkehrsanbindung. Wer hier einzieht, soll sich wohlfühlen, findet Petra Lotzkat – und setzt in ihrer positiven Prognose viel auf den bestehenden Sozialraum Am Dänenstein, wie die künftige Adresse der Wohnanlage lauten soll. Wir stellen dann schonmal den nächsten Sekt kalt...