Direkt zum Inhalt
Unsplash/Flo Karr
Hamburg

Schneller von Elmshorn nach Hamburg – bald ist's möglich

Lisa Pawlowski-Neuber
Lisa Pawlowski-Neuber

An allen möglichen Ecken Hamburgs wird aktuell gebaut. Vor allem im ÖPNV tut sich einiges. So auch auf der Strecke Hamburg-Elmshorn. Was genau passiert und wann es soweit ist, lest ihr bei kiekmo.

Moment, Elmshorn? Gibt's da nicht andere Strecken, die aktuell viel wichtiger sind? Tatsächlich nicht. Denn laut Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) ist die Bahnverbindung Elmshorn-Hamburg – mit mehr als 32.000 Fahrgästen pro Tag – aktuell die meist frequentierte im ganzen Land! Zeit also, dass sich hier etwas tut.

Fahrgäste können sich auf mehr Sitzplätze freuen

Aber was genau wird hier passieren? Eine Maßnahme wird sein, dass die Fernbahnzüge ab 2022 mit zweistöckigen Waggons ausgerüstet werden. Heißt: mehr Sitzplätze! Außerdem sollen ab 2025, wenn der neue Fernbahnhof Altona-Nord / Diebsteich fertiggestellt ist, ganztägig und alle halbe Stunde zwischen Tornesch, Prisdorf und Pinneberg zum Hauptbahnhof Regionalbahnen fahren.

Noch schneller von Pinneberg nach Hamburg

Weil zudem zwei neue Gleise gebaut werden sollen, auf denen ausschließlich S-Bahnen fahren, würde es auf der Strecke zu weniger Behinderungen und Störungen kommen. Dadurch könnte auch, und das wird vor allem die Pinneberger freuen, eine neue Express-S-Bahnlinie geschaffen werden. Diese könnte zusätzlich zur bestehenden S3 im Zehn-Minuten-Takt von der Elbgaustraße nach Pinneberg fahren. Fahrersparnis: immerhin sechs Minuten!