
Santa Fu: Wird ein Teil der JVA bald zum Hotel?
Kaum ein Gefängnis in Deutschland ist so berühmt wie das Santa Fu. So wird die Justizvollzugsanstalt in Hamburg-Ohlsdorf (vor Grenzverschiebung noch in Fuhlsbüttel) liebevoll genannt. Und bald könnte der Hype rund um die JVA noch weiter angefacht werden: In einem Teil des Gebäudes entsteht möglicherweise ein Hotel.
Seit 2010 sind keine Gefangenen mehr in Haus 1, dem kreuzförmigen Gebäudeteil von Santa Fu, untergebracht. Nur noch Büros der Gefängnisverwaltung liegen hier. Weil auch Haus 3 geräumt wurde, reduzierte sich die Fläche der JVA Fuhlsbüttel von zwölf auf sieben Hektar. Was mit dem ungenutzten Raum geschehen soll, war lange unklar. Jetzt steht eine neue Idee im Raum beziehungsweise in der Zelle: Die ehemalige Haftanstalt könnte zu einem Hotel umgebaut werden.
Dort Urlaub machen, wo andere ihr Dasein fristen?
Durch die Umstrukturierungen der JVA wurde Haus 1 von Santa Fu nicht mehr gebraucht. Das Problem: Das Gebäude existiert bereits seit der Kaiserzeit und steht unter Denkmalschutz. Obwohl es stark sanierungsbedürftig ist, darf es nicht abgerissen werden. Und auch der Umbau der rund 50.000 Quadratmeter unterliegt strengen Vorgaben. Gegen die Nutzung des Gebäudes als Wohnhaus sprechen gleich mehrere Gründe: Wer möchte schon in direkter Nachbarschaft zu Schwerverbrechern leben? Zudem erschweren die strengen Bauauflagen einen sinnvollen Umbau zu Wohnungen. Die städtische Immobiliengesellschaft fasst deshalb andere Ideen ins Auge: weitere Büros oder ein Hotel in der JVA unterzubringen. Die ehemaligen Gefängniszellen könnten zu Hotelzimmern werden, die einstige Kirche, in deren Turm noch zwei Glocken hängen, ließe sich als Restaurant oder Café nutzen. Schlafen mit Gitterstäben vor dem Fenster, essen und trinken mit Aussicht auf Außensicherungsanlagen? Wir dürfen gespannt sein, ob bald auch Touristen ins Santa Fu einchecken und für ein paar Nächte Gefängnisluft schnuppern.
Auch hier soll Neues entstehen
An allen möglichen Ecken Hamburgs wird derzeit gebaut. Wenn ihr wissen wollt, was genau sich gerade alles tut, solltet ihr mal unsere Bauen und Wohnen -Themenseite checken.