Direkt zum Inhalt
kiekmo
Niendorf

Sanierung der Villa Mutzenbecher geht voran

David Kim
David Kim

Aus Alt mach Neu: Unter diesem Motto steht die Sanierung der Villa Mutzenbecher im Niendorfer Gehege. Und so langsam sind die ersten Veränderungen auch sichtbar.

Geschafft! Bei seinem Denkmalschutzprojekt, der Sanierung der Villa Mutzenbecher, kann der Verein "Werte erleben" einen ersten Haken setzen. Denn die Veranda der über die Jahre verfallenen Jugendstilvilla im Niendorfer Gehege erstrahlt nun in neuem Glanz. Auch den darüberliegenden Balkon konnten der Verein und seine Helfer bereits wiederherstellen. Ein wichtiger Schritt in Richtung Bildungs- und Begegnungsstätte. Als solche soll das Gebäude nach Abschluss der Sanierungsarbeiten Ende 2020 nämlich dienen. Noch aber ist die To-do-Liste lang.

Neue Haustechnik und Innenraumsanierung stehen noch aus

Die nächste große Aufgabe für den Verein sowie Schüler, Azubis und Studenten, die bei der Instandsetzung der Villa helfen: die Sanierung der Innenräume. Zuvor aber soll das Backsteingebäude noch eine neue Haustechnik erhalten. Finanzielle Unterstützung bekommt der Verein bei der Restaurierung von der Stadt Hamburg, die das Projekt mit 200.000 Euro bezuschusst. Fördergelder aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm VIII in Höhe von 235.000 Euro kommen der Villa-Sanierung ebenfalls zugute.
Infos: Villa Mutzenbecher, Bondenwald 110 A, 22453 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.