
S1 nach Wedel: Das bringt der Fahrplanwechsel
Der HVV baut sein Angebot mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2019 massiv aus. Auch die Wedeler, Rissener, Sülldorfer und Iserbrooker können sich freuen. Zumindest teilweise.
Was wollt ihr zuerst lesen, die gute oder die schlechte Nachricht? Beginnen wir mit der schlechten. Die erhoffte Zehn-Minuten-Taktung für die S1 nach Wedel ist offenbar vorerst vom Tisch, angeblich sei das nicht wirtschaftlich genug. Ihr müsst euch also auch weiterhin 20 Minuten gedulden, wenn euch gerade eine Bahn vor der Nase weggefahren ist.
In den Wochenendnächten fährt die Bahn jetzt stündlich
Doch es gibt ja auch noch die gute Nachricht. Die da wäre: Ab sofort fährt die S-Bahn am Wochenende auch nachts, und zwar im Stundentakt. Ihr könnt also wunderbar in der City ausgehen und kommt relativ flauschig wieder nach Hause – bislang endete die Bahn in Blankenese. Wer nach 1 Uhr weiter hinaus wollte, musste entweder dort ins Taxi springen oder stundenlang mit dem Nachtbus durch die Gegend juckeln.
Selbstverständlich gilt das Ganze auch in der Gegenrichtung: Jeweils um drei Minuten nach der vollen Stunde startet in den Wochenendnächten nun eine Bahn von Wedel aus in Richtung Innenstadt. Entweder könnt ihr dann noch losziehen oder eure Freunde, die euch besucht haben, kommen entspannt nach Hause.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.