Direkt zum Inhalt
Unsplash/Tim Mossholder
Hamburg

s.Oliver macht in Hamburg zwei Filialen dicht

Maike Schade
Maike Schade

Sowohl in der Spitaler Straße als auch in der Hamburger Meile gehen in den s.Oliver-Läden am 21. Dezember 2019 die Lichter aus. Aber warum müssen sie schließen?

Hand auf's Herz: Geht ihr noch regelmäßig shoppen? Oder stöbert ihr lieber im Netz und lasst euch die Sachen einfach nach Hause bringen? Das ist zwar bequem, doch für die Filialen eurer Lieblingsmarken ein Problem: Sie machen zu wenig Umsatz, wenn sich das Geschäft ins World Wide Web verlagert.

Ob der zunehmende Online-Handel (oder die nachlassende Qualität der Klamotten, wie online viele bemängeln) der Grund dafür ist, dass s.Oliver zwei Filialen in Hamburg noch 2019 schließt, ist nicht offiziell bestätigt – verlautbart wurde nur, dass das Store-Portfolio regelmäßig überprüft wird und gegebenenfalls Maßnahmen ergriffen werden müssen. In den Läden in der Hamburger Spitalerstraße und im Einkaufszentrum Hamburger Meile war das wohl nötig: Zum 21. Dezember 2019 müssen sie schließen.

Viele Modelabels klagen über sinkende Umsätze

Tatsache ist aber: Die s.Oliver Group, zu der übrigens auch Marken wie Comma oder Liebeskind gehören, ist nicht das einzige Mittelklasse-Modelabel, deren Filialen zunehmend unter Druck geraten. Auch Marken wie Tom Taylor, Esprit oder Gerry Weber klagen über sinkende Umsätze und müssen Standorte (auch in Hamburg) schließen und/oder Mitarbeiter entlassen. Bei s.Oliver hat Anfang November der ehemalige Hugo-Boss-Chef Claus-Dietrich Lahrs das Ruder übernommen – und den Konzern offenbar in einen verschärften Sparkurs geschickt.

In Hamburg gibt es noch fünf weitere Filialen

Wenn ihr nicht auf eure s.Oliver-Klamotten verzichten wollt und Wert auf Beratung legt, müsst ihr nicht verzweifeln: Noch gibt es fünf Filialen in Hamburg: im Elbe Einkaufszentrum, im Rahlstedt Center, im Citycenter Bergedorf, in der Marktplatz Galerie in Bramfeld und im Phoenix-Center in Harburg. Darüber hinaus findet ihr in vielen größeren Modeläden Ecken mit Kleidung von s.Oliver – in Zukunft vielleicht sogar vermehrt, angeblich soll dieses Konzept neben dem Online-Handel ausgebaut werden.

Modisch unterwegs in Hamburg

In den 10 besten Einkaufszentren von Hamburg findet ihr bestimmt das eine oder andere Stück. Oder habt ihr es lieber individueller? Dann solltet ihr unbedingt diese Hamburger Modelabels kennen.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.