
Rissen wird hygge: Neues Wohlfühlquartier entsteht
Auf 16.000 Quadratmeter entsteht am Iserbarg das neue Wohnquartier Riedhöfe – naturnah, ästhetisch und skandinavisch angehaucht.
Am Anfang war es nur eine Idee. Zwei Rissener, Marc Ihsen von Buchwaldt und Robert Rocholl, wollten in Rissen ein Quartier schaffen, das anders sein sollte. Architektonisch spannend, nachhaltig und vor allem mit großem Wohlfühlfaktor. Nun wird die Vision Wirklichkeit: Am Iserbarg entsteht auf 16.000 Quadratmetern ein ganz neues Quartier. Die Riedhöfe – oder RIED HØFE, wie die Macher es nennen – sind eines der größten Bauprojekte der Elbvororte, die in den vergangenen Jahren in Angriff genommen wurden.
Stadt- und Einzelhäuser sowie geförderte Wohnungen
Entstehen sollen hier 10.000 Quadratmeter Wohnraum in insgesamt 73 Wohneinheiten, und zwar sowohl öffentlich geförderte Appartements als auch private Stadt- und Einzelhäuser entstehen. Die Visualisierungen zeigen: Sieht echt schön aus. Fassaden aus Wasserstrichklinker, bodentiefe Fenster, unterschiedlich geformte und begrünte Dächer. "Das Motto ist 'Hygge', der dänische Inbegriff für Glück und Gemütlichkeit. Den Gebäudeentwürfen sieht man an, dass sie mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit entwickelt wurden und zum Wohlfühlen gemacht sind", erklärt Architekt Tim-Philipp Brendel.
Der alte Baumbestand soll erhalten bleiben
Damit das Ganze von Beginn an wohnlich wirkt, soll der Baumbestand auf den Riedhöfen bewahrt werden. "Kiefern, Stieleichen, Spitzahorn: Die sandigen Böden in Rissen bringen eine vielseitige Vegetation hervor", sagt Marc Ihsen von Buchwaldt und fügt hinzu: "Rissen bietet alles, was sich eine Familie wünscht, nah an der Stadt: Pferdeställe, Hockey-, Tennis-, Golf- und Fußballclubs um die Ecke, schnell am Strand, Idylle und dabei auch Understatement. Hier ist es halt noch etwas günstiger als in anderen Elbvororten, viel familiengerechter." Sogar die Unterbringung von Au-pair-Kräften wurde in den Entwürfen berücksichtigt.
Ein Häuschen kostet mindestens um die 800.000 Euro
Solltet ihr nun Interesse an einem der Häuschen haben, müsst ihr dennoch ein bisschen mehr als nur Kleingeld in der Portokasse haben: Das kleinste Reihenhäuschen mit knapp 140 Quadratmetern Wohnfläche und 86 Quadratmetern Grundstücksfläche kostet 785.000 Euro. Für ein Einfamilienhaus müsst ihr eine Million einplanen.
Infos: www.riedhoefe.de
Hygge in Hamburg
In Hamburg ist bautechnisch einiges los. In Eimsbüttel beispielsweise ist ein Riesenprojekt an der Unnastraße geplant. Und wenn ihr schon jetzt das Bedürfnis nach skandinavischer Gemütlichkeit habt: Hygge in Hamburg – Hier gibt's skandinavisches Lebensgefühl.