Direkt zum Inhalt
Shutterstock / Robert.N
Heimfeld

Rettet das Moor: Heimfeld protestiert gegen Mercedes-Werk-Erweiterung

David Kim
David Kim

Protest gegen das geplante Mercedes-Logistikzentrum in Heimfeld: Anwohner wehren sich gegen die Baupläne des Autoherstellers, für die ein ganzes Moor trockengelegt werden soll.

Die Organisation "Rettet den Regenwald" hat mehr als 48.000 Unterschriften für eine Petition gesammelt. Um einen Regenwald geht es zwar nicht, dafür aber um die Rettung eines ökologisch wertvollen Moorgebiets im Süden Hamburgs. Der Autohersteller Mercedes will dort sein Werk erweitern. Vom Hamburger Senat gab es schon grünes Licht dafür.

Moor oder Logistikzentrum?

So plant Mercedes, sein Werk in Bostelbek bei Hamburg-Heimfeld um ein Logistikzentrum mit Gleisanschluss zu erweitern. Dafür müssten rund 21 Hektar des Moores bebaut werden. Die Fläche befindet sich im Nordwesten des Werksgeländes zwischen den Gleisen der Hafenbahn, dem Fürstenmoordamm und der A7.Zwar will Mercedes im Ausgleich eine mehr als doppelt so große Fläche wie das Moor ökologisch aufwerten, doch nach Ansicht von Umweltschützern reicht das nicht aus. Schließlich ist der Biotopwert des Moores, das als Kohlenstoffspeicher fungiert, sehr hoch: Hier leben unzählige streng geschützte Tier- und Pflanzenarten. Die Organisatoren der Petition fordern daher,"die Planungen für die Erweiterung des Werkes umgehend aufzugeben".

Noch mehr grün: Die schönsten Parks in Hamburg

Ihr liebt die Stadt, aber eigentlich seid ihr auch Naturmenschen und braucht hin und wieder mal eine Auszeit im Grünen? Wie gut, dass es so viele schöne Parks in Hamburg gibt.