
Relaunch der kiekmo-App: Darauf könnt ihr euch freuen
Richtig gelesen! Die kiekmo-App wird gerelauncht – und eine neue Website wird es auch geben. Was euch erwartet und worauf ihr euch besonders freuen könnt, lest ihr bei – ganz klar – kiekmo.
In den letzten Monaten hat die kiekmo-Familie heimlich und vor allem fleißig an einer neuen App und einer neuen Website gearbeitet. Von Corona haben wir uns da natürlich nicht aufhalten lassen. Unser Ziel war nämlich ein wichtiges: Für euch, unsere Leser, alles ein wenig schöner und einfacher zu gestalten. Und – ohne jetzt eingebildet klingen zu wollen – das ist uns auch gelungen. Ab sofort könnt ihr euch über diese Neuerungen freuen:
Schönere Optik
Natürlich wird es wie gewohnt aktuelle News aus Hamburg, unsere Listen und Porträts über lokale Shops, Restaurants und Bars geben. Weil wir aber ordentlich an der Optik gefeilt haben, werden diese künftig viel besser in der App und auch auf der Website zu finden sein. Ganz generell wirkt jetzt alles ein wenig aufgeräumter und sortierter.
Vier neue Kategorien
Das liegt nicht zuletzt an den neuen Kategorien, die wir uns für euch überlegt haben. Kostprobe gefällig? Unter "Essen & Trinken" verraten wir euch, wo es tolle Drinks gibt, welches Restaurant ihr unbedingt besuchen solltet und wer die besten Franzbrötchen backt. Wenn ihr dagegen wissen wollt,was gerade beim HVV los ist oder wo neuer Wohnraum entsteht, dann schaut ihr unter "Stadt & Verkehr" nach. Unter "Freizeit & Familie" sammeln wir alles rund umUnternehmungen für euch und die Lütten, schöne Ausflugsziele bis hin zu Sehenswürdigkeiten. Und bei "Best of Hamburg" findet ihr ... ach, lasst euch da am besten überraschen.
Ein neues Zuhause für die kiekmo-Community
Auch in Sachen Community gibt es eine Neuerung. Die findet ihr nämlich nicht mehr in der App – sondern auf Facebook. Hier haben wir diverse Stadtteil-Gruppen angelegt, in denen ihr euch mit kiekmo-Lesern aus der Nachbarschaft verbinden und austauschen könnt. Puh, ihr seht: da hat sich einiges getan. Klingt jetzt alles noch ganz schön abstrakt und vielleicht auch ein bisschen kompliziert. Aber keine Sorge, wenn ihr die App nach Relaunch das erste Mal öffnet, führen wir euch nochmal Stück für Stück durch die neue Navigation und Features.
Wichtiger Hinweis: Sobald die überarbeitete Version (3.0.0) zur Verfügung steht, müsst ihr eure App einmal updaten. Ältere App-Versionen werden ab dem Zeitpunkt dann nicht mehr funktionieren. Wenn euer Smartphone das Update nicht automatisch durchführt, könnt ihr dieses bei iOS über den App-Store und bei Android über Google Play tun.
Wir hoffen, dass ihr mit dem Ergebnis genauso zufrieden seid, wie wir es sind. Hoffentlich bis bald in der neuen kiekmo-App, euer kiekmo-Team.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.