Direkt zum Inhalt
Shutterstock / Tobias Arhelger
Hamburg

Rekordhoch: So häufig wurden Temposünder 2019 in Hamburg erwischt

Jasmin Dörr
Jasmin Dörr

Schnell, schneller, Hamburger Autofahrer: Die Hanseaten scheinen gern aufs Gaspedal zu treten. Das kam sie 2019 teuer zu stehen. Die Stadt dürfte es freuen: Sie nahm durch die Bleifüße viel Geld ein.

Es ist noch gar nicht so lange her, da haben Hunderttausende Nutzer den Facebook-Post eines Zugezogenen gelikt. Grund des aufgeregten Textes: der Hamburger Verkehr. Hupkonzerte, permanentes Kurvenschneiden, fehlendes Blinken, mächtig Gas geben – Hamburger Autofahrer kamen bei dem Facebook-User nicht gut weg. Und leider gibt dem Nutzer, der in seiner Heimat auch mal "30 Minuten hinter einem breiten Trecker hertuckert" eine Auswertung der Stadt recht. Ganze 880.878 Fahrzeuge wurden laut der Hamburger Innenbehörde im Jahr 2019 geblitzt. Das sind etwa 14 Prozent mehr als im vorherigen Jahr.

Temposünder spülen Millionen in die Stadtkasse

Insgesamt soll das der Stadtkasse rund 21 Millionen Euro an Straf- und Bußgeldern eingebracht haben. Die meisten Raser wurden übrigens von mobilen Blitzgeräten erwischt – eben genau dort, wo sich die Autofahrer unbeobachtet fühlen. Da sie das anscheinend so häufig tun und so viel Geld dafür bezahlen müssen, sind die Anschaffungskosten für die Blitzgeräte (etwa 120.000 Euro pro Einheit) längst gedeckt. Aber auch die standortgebundenen Blitzer erzielten 2019 mehr Erfolge als im Vorjahr. Ihre nun bessere Laser-Technologie ist effizienter und genauer als die bisherige Messweise per Induktionsschleifen. Der erfolgreichste Blitzer Hamburgs steht übrigens fest installiert an der Stresemannstraße. Hamburger sollten künftig also aufpassen und sich besser an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten – sonst könnte sich 2020 erneut als teures Jahr für viele Autofahrer entpuppen.

Apropos Autofahrer in Hamburg

Uns Hanseaten bringt ja so schnell nichts aus der Ruhe. Aber kennt ihr schon diese Orte, die Autofahrer in Hamburg richtig auf die Palme bringen ? Nein? Ihr seid stets die Ruhe selbst? Na dann hatten ihr vielleicht einen dieser Gedanken, die jeder Autofahrer in Hamburg schon mal hatte ?