
Preisgekrönt: Hamburger Verein StrassenBLUES wird ausgezeichnet
Mit vielen kreativen Projekten und nachhaltiger Hilfe: Der Verein StrassenBLUES unterstützt Obdachlose – und wurde nun ausgezeichnet!
Wie können wohnungslose Menschen in der Hansestadt nachhaltig und effizient unterstützt werden? Dieser Frage stellt sich der Hamburger Verein StrassenBlues. Dabei geht es vor allem um eins: Kreativität. Obdachlose sollen in der Hansestadt nicht zurückgelassen, sondern weitergebracht werden. Wie kann man ein Leben auf der Straße beenden und die Menschen wieder in die Gesellschaft integrieren? Hierfür sammelt StrassenBLUES deutschlandweit Ideen von kreativen Köpfen. Einige dieser stellt der Verein dann im Web oder auf Social Media vor.
Von Parkuhr-Spenden bis StrassenBUCH
Die Ideen sind dabei vor allem weitreichend und nachhaltig. Eines der Konzepte stammt aus Amerika und beinhaltet das Spenden an Parkuhren. Ein paar Münzen mehr in den Automaten zu werfen stellt für viele keine große Hürde dar und hat sich in vielen amerikanischen Großstädten bereits bewehrt. Auf der Webseite von StrassenBLUES könnt ihr außerdem das StrassenBUCH ergattern, welches eigens von den ehemaligen Wohnungslosen Rosi und Alex erstellt wurde und mit tollen Gedichten und Bilder gefüllt ist.
Für Arbeit ausgezeichnet
Für seine ausgezeichnete Arbeit hat der Verein StrassenBLUES nun den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design erhalten. Dabei wurde vor allem das Projekt Corona-StrassenHILFE in den Vordergrund gestellt, welches Wohnungslosen in Pandemie-Zeiten unter die Arme greift und ihnen so gut es geht Soforthilfe mit Essen, Bargeld, Schlafmöglichkeiten und ärztlicher Versorgung bietet, welche auf den Straßen der Hansestadt benötigt wird. Die StrassenHILFE ist dabei auf Spendengelder und Crowdfunding angewiesen.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.