Direkt zum Inhalt
Parken in Hamburg
Lucas Hobbs / Unsplash
Hamburg

Parken in Hamburg: Hier könnt ihr euer Auto abstellen

kiekmo
kiekmo

Parken in Hamburgs Innenstadt macht nicht wirklich viel Spaß. Oft kann man für viel Geld nur kurz auf einem Parkplatz stehen – und bekommt dann doch ein Ticket. Deshalb weicht lieber auf diese Parkhäuser in Hamburg aus.

Parkplatz in Hamburg? Kein Problem mit Park & Ride!

Wenn ihr zum Shoppen in die City oder zum Hauptbahnhof möchtet, aber keine Lust habt, einen Parkplatz in Hamburgs Innenstadt zu suchen, sind Park & Ride Parkplätze eine gute Alternative, günstig in Hamburg zu parken. Hier könnt ihr euer Auto teilweise sogar kostenfrei abstellen und einfach mit Bus und Bahn zu eurem Ziel kommen.

Park & Ride Hamburg geht am Lattenkamp

An der U-Bahn-Haltestelle Lattenkamp findet ihr 56 Parkplätze. Kosten? Keine! Einfach das Auto abstellen und mit der U1 bis zum Hamburger Hauptbahnhof in die City düsen. So geht günstig parken in Hamburg.

Park & Ride Friedrichsberg

Auch an der S-Bahn Friedrichsberg könnt ihr kostenlos euer Auto auf einem der 93 Parkplätze abstellen. Mit der S1 und der S11 seid ihr in circa zehn Minuten am Hauptbahnhof und habt euch die lästige Parkplatzsuche in Hamburg gespart.

Park & Ride Trabrennban

Solltet ihr in Friedrichsberg keinen freien Parkplatz mehr bekommen, kein Problem! Nur ein paar Autominuten entfernt liegt eine weitere Park & Ride Anlage. Direkt an der U-Bahn-Haltestelle Trabrennbahn findet ihr 90 Parkplätze. Ein Ticket kostet euch hier zwei Euro für 24 Stunden. Der Hauptbahnhof ist dann eine 18-minütige Fahrt mit der U1 entfernt.

Park & Ride Veddel schafft Parkplätze in Hamburg

Kommt ihr aus dem Süden und fragt euch, wo ihr in Hamburg parken könnt? Dann ist das Park & Ride direkt an der S-Bahn-Station Veddel eine gute Möglichkeit. Für nur zwei Euro könnt ihr hier den ganzen Tag euer Auto auf einem der 234 Parkplätze abstellen und seid mit der S3 oder S31 in weniger als zehn Minuten am Hamburger Hauptbahnhof.

Parken in der Hamburger Innenstadt

Ihr möchtet mit eurem Auto bis in die City fahren und schreckt auch nicht davor zurück, Geld fürs Parkhaus auszugeben? Dann findet ihr im Innenstadtbereich rund 10.000 Parkplätze in Hamburg verteilt auf 26 Parkhäuser. Allein im Bereich Mönckebergstraße gibt es 14 verschiedene Möglichkeiten, das Auto abzustellen. Im Bereich Jungerfernstieg und Hafen/Michel findet ihr jeweils sechs weitere Parkhäuser. Um nicht vor einem vollbesetzten Parkhaus zu stehen, achtet unbedingt auf die elektronischen Schilder, die anzeigen, wie viele freie Plätze es noch gibt. Die Angaben sind wirklich verlässlich, denn sie werden minütlich aktualisiert. Solltet ihr von außerhalb kommen, findet ihr die Schilder bereits an den großen Einfallstraßen. So könnt ihr direkt den richtigen Weg einschlagen.

In diesen zehn Parkhäusern könnt ihr zentral in Hamburg parken

Q-Park City-Parkhaus Einfahrt: Raboisen, Stellplätze: 1.426, Preis: 3,30 €/Stunde, Tageshöchstsatz: 25 €
Parkhaus CONTIPARK Tiefgarage Europa-Passage Einfahrt: Hermannstraße, Stellplätze: 720, Preis: 3 €/Stunde, Tageshöchstsatz: 36 €
Parkhaus Karstadt Mönckebergstraße Einfahrt: Kleine Rosenstraße, Stellplätze: 290, Preis: 2,50 €/Stunde, Tageshöchstsatz: 12 € (Kundentarif)
Parkhaus Alsterhaus Einfahrt: Neuer Wall/ Poststraße, Stellplätze: 100, Preis: 4 €/Stunde, Tageshöchstsatz: 28 €
Parkhaus Hanseviertel APCOA Einfahrt: Hohe Bleichen, Stellplätze: 444 Preis: 3,50 €/Stunde, Tageshöchstsatz: 30 €
Parkhaus Stadthöfe (Bleichenhof) APCOA Einfahrt: Große Bleichen, Stellplätze: 830 Preis: ab 3,90 €/Stunde, Tageshöchstsatz: 35 €
Parkhaus CONTIPARK Tiefgarage Deutsch-Japanisches Zentrum Einfahrt: An der Stadthausbrücke, Stellplätze: 362, Preis: 1,50 €/erste und zweite 30 Minuten, 3 € je weitere Stunde, Tageshöchstsatz: 36 €
Parkhaus Große Reichenstraße Stellplätze: 965, Preis: 2 €/30 Minuten, Tageshöchstsatz: 20 €
Parkhaus Rödingsmarkt Einfahrt: Herrlichkeit, Stellplätze: 872, Preis: 1,50 €/30 Minuten, Tageshöchstsatz: 20 €
Parkhaus Fleethof Einfahrt: Stadthausbrücke, Stellplätze: 55, Preis: 1,50 €/30 Minuten, Tageshöchstsatz: 18 €

Kostenfrei parken dank Carsharing in Hamburg

Wir wünschen euch viel Spaß bei eurem nächsten Ausflug in die Innenstadt und hoffen, ihr habt keinen Ärger beim Parken in Hamburg. Übrigens: Ganz kostenfrei könnt ihr mit Car2Go und Co. parken. Einen Überblick über Carsharing in Hamburg findet ihr hier.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.