Direkt zum Inhalt
zu Hause
Hamburg

Ostern im Lockdown: Das müsst ihr wissen

Meike Neddermeyer
Meike Neddermeyer

Von Lockerungen keine Rede mehr – im Gegenteil. Über Ostern bleibt Hamburg im harten Lockdown. Welche Regeln an den Feiertagen gelten, lest ihr hier.

Dass uns die Corona-Pandemie auch 2021 einen Strich durchs Osterfest machen wird, war aufgrund der ansteigenden Infektionszahlen abzusehen. Deutschland bleibt über die Feiertage im harten Lockdown, um das Infektionsgeschehen nicht weiter voranzutreiben und das Gesundheitssystem vor Überlastung zu schützen. Dieser wird bis zum 18. April aufrechterhalten.

Rückzug der "Osterruhe"

Zunächst wollte die Bundesregierung an Gründonnerstag und Karsamstag deutschlandweit zwei zusätzliche Ruhetage einlegen. Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) erhoffte sich von dieser harten Maßnahme einen "richtig starken Bremseffekt", so die dpa. Über das lange Wochenende vom 01. bis zum 05. April sollten alle Läden, Betriebe und die Außengastronomie in die Zwangspause gehen, so der Beschluss von Bund und Ländern am 23. März nach stundenlangen Verhandlungen. Der sogenannte Osterruhe-Beschluss wurde jedoch nur einen Tag später wieder gekippt. Kanzlerin Merkel räumte Fehler ein. Rechtlich sei die Regelung nicht durchzusetzen. Nichtsdestotrotz hofft Tschentscher, dass die Hamburger "die Phase des Osterwochenendes so ruhig wie möglich (...) verbringen". Gottesdienste sollen möglichst digital stattfinden.

Mit kiekmo zum entspannten Osterfestmahl

Die Ostereinkäufe solltet ihr dennoch möglichst zeitnah erledigen, um total überfüllten Supermärkten und stressigen Einkaufssituationen vorzubeugen. Wir empfehlen: Bleibt entspannt und ordert euch einfach alles, was ihr von Gründonnerstag bis Ostermontag benötigt bequem bis vor die Tür.

Ist ein Osterfest im kleinen Kreis möglich?

Treffen im Privaten Raum sind nach Bund-Länder-Beschluss mit maximal fünf Personen aus zwei Haushalten gestattet – Kinder unter 14 Jahren ausgenommen. Jedoch sendet die Regierung laut Hamburger Abendblatt den Appell, besonders Zusammenkünfte in Innenräumen "auf das absolut notwendige Minimum zu beschränken". In Hamburg gilt seit dem 20. März jedoch die Kontaktbeschränkung auf lediglich eine Person aus einem weiteren Haushalt. Diese bleibt auch über die Feiertage bestehen.

Und wie sieht's mit Ausflügen aus?

Generell gilt: Auf jede Reise, die nicht notwendig ist, sollte verzichtet werden. Erst recht, wenn es sich um Flug- oder Zugreisen handelt, bei denen ihr mit vielen Menschen in Kontakt kommt. Die Hotels und sonstigen Unterkünfte im Inland bleiben auch über die Osterfeiertage geschlossen. Wenn ihr unbedingt mal raus aus der Stadt wollt, dann bestenfalls im privaten PKW und immer ausreichend Abstand. Achtung dabei: Seid ihr mit zwei Haushalten unterwegs, gilt auch im Auto die Maskenpflicht!

Osterbrunch in Hamburg – geht auch im Lockdown!

Ein ausgiebiger Brunch gehört für euch an Ostern einfach dazu? Der muss auch im Lockdown nicht ausfallen. Wenn ihr ihn nicht selbst ausrichten wollt, gönnt euch zum Fest doch eine Osterbrunchbox aus einem der Hamburger Cafés. So startet ihr ganz entspannt in die Feiertage und die Läden freuen sich über eure Unterstützung – Win-win!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.

Quellen zum Text: