
Novavax-Impfung in Hamburg wohl erst ab März möglich
Warten auf den neuen Corona-Impfstoff: Ursprünglich sollte Novavax in Hamburg schon Ende Februar eintreffen, doch die Lieferung verzögert sich. Wann der Impfstart nun geplant ist, lest ihr hier.
Update: Entgegen aller Befürchtungen einer Verzögerung ist der Novavax-Impfstoff letztendlich doch schon Ende des Monats in Hamburg eingetroffen, sodass die Impfungen am 26. Februar 2022 starten konnten.
Der neue Corona-Impfstoff des Pharmaunternehmens Novavax soll der eingeschlafenen Impfkampagne neues Leben einhauchen. Die Hoffnung: Menschen, die dem bisher zugelassenen mRNA-Impfungen eher skeptisch gegenüberstehen, könnten ihre Meinung bei dem neuen Vakzin ändern, da es sich um einen Proteinimpfstoff handelt. Diese werden in der Medizin schon deutlich länger angewandt als mRNA-Impfstoffe. Doch zumindest Hamburg muss länger auf den Novavax-Impfstart warten als gedacht.
Wann starten die Novavax-Impfungen in Hamburg?
Die ursprünglich für Ende Februar erwartete Lieferung mit dem Impfstoff Nuvaxovid des US-amerikanisch-schwedischen Herstellers Novavax verspätet sich. Die Hamburger Sozialbehörde teilte mit, dass der genaue Liefertermin weiterhin unklar sei. Die Stadt geht daher davon aus, dass die Novavax-Impfungen nun wohl erst Anfang März starten können. Auch die genaue Menge stehe noch nicht fest, man rechne aber mit rund 30.000 Dosen. Sobald Novavax in Hamburg eingetroffen ist, können Impftermine über das Buchungssystem der Stadt vereinbart werden. In Schleswig-Holstein sind sie dagegen schon einen Schritt weiter: Das Nachbar-Bundesland rechnet mit einem Einsatz von Novavax ab kommendem Samstag – vorausgesetzt der Impfstoff trifft rechtzeitig ein.
Das ist der neue Nuvaxovid-Impfstoff von Novavax
Der Impfstoff von Novavax funktioniert anders als die Vakzine von BioNTech/Pfizer und Moderna. Die mRNA-Impfstoffe verabreichen dem Körper einen genetischen Bauplan, aus dem die Zellen dann selbst Virusproteine herstellen. Der Proteinimpfstoff Novaxaovid dagegen enthält diese Virusproteine bereits. Weil es sich dabei um totes Virusmaterial handelt, wird Novavax manchmal auch als Totimpfstoff bezeichnet. Zusätzlich zu den Proteinen ist ein Wirkverstärker enthalten, um die Reaktion des Immunsystems auf diese Eiweiße anzukurbeln. Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt Umgeimpften ab 18 Jahren bei einer Grundimmunisierung mit Novavax derzeit zwei Impfdosen im Abstand von mindestens drei Wochen, bei ungeimpften Genesenen eine Impfdosis. Für Booster-Impfungen in Hamburg mit dem neuen Impfstoff gibt es noch keine Empfehlungen. Die Angaben können sich jedoch schnell ändern, sobald neue Studiendaten und -ergebnisse vorliegen.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.
- Quellen zum Text: