Direkt zum Inhalt
Piotr Krzeslak / Shutterstock
Niendorf

Rückzugsort für Hirschnachwuchs: Niendorfer Gehege wird erweitert

Janine Ebert
Janine Ebert

Es tut sich was im Niendorfer Gehege: Das beliebte Damwildgehege bekommt in diesem Frühjahr einen Anbau. Die Hirschkühe und ihre Kälber sollen sich künftig zurückziehen können.

Bereits seit 1974 gibt es das Wildgehege im gleichnamigen Niendorfer Gehege schon. Inzwischen haben sich jedoch die Auflagen für die Haltung von Wildtieren geändert. Dazu gehört ein Rückzugsort für die Hirschkühe mit Liegeplätzen für die Kälber – und genau den bekommen die Tiere jetzt.

Hochzeitsgang für das Damwild

So wird der südwestliche Bereich des Geheges um 0,3 Hektar Waldfläche ergänzt. Hier können sich die weiblichen Hirsche zur Geburt zurückziehen und in Ruhe ihre Kälber zur Welt bringen. "Den Erweiterungsbereich grenzen wir mit einem Zaun und einem sogenannten Hochzeitsgang zum Wildgehege ab", erklärt Revierförster Sven Wurster laut "Niendorfer Wochenblatt".

Erdwall schützt vor neugierigen Besuchern

Der Trick dabei: Der Gang ist nur für die Hirschkühe passierbar, die männlichen Tiere hingegen passen nicht hindurch. So sind die Mütter und ihr Nachwuchs künftig vor aufdringlichen Hirschen geschützt. Und auch um neugierige Besucher muss sich das Damwild im Wochenbett nicht mehr sorgen. Den neugeborenen Babys bietet ein 1,80 Meter hoher Erdwall künftig perfekten Sichtschutz.

Lüneburger Heide: Ausflugsziel für die ganze Familie

Das Hamburger Umland bietet noch viele andere schöne Ausflugsziele. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Trip in die Lüneburger Heide ?