
Hamburg-Niendorf: Warum Familien diesen Stadtteil lieben
Das im Nordwesten gelegene Hamburg-Niendorf gilt als sehr familienfreundlich. Aber warum ist das so? Was macht den Stadtteil für Familien so attraktiv?
Niendorf gilt in Hamburg als eine der bürgerlichen Wohngegenden, die Entschleunigung nahe der Großstadt ermöglichen. Mit seinen 40.000 Einwohnern gehört das Viertel trotz der Nähe zum Flughafen zu den begehrten Hamburger Wohngegenden, gerade auch für Familien.
Hamburg-Niendorf: Rund um den Markt Nachbarn und Freunde treffen
Mehrmals wöchentlich lädt der Niendorfer Markt "Tibarg" zum gemütlichen Schlendern und nachbarschaftlichem Austausch ein. Neben dem üblichen Marktangebot Donnerstag und Samstag könnt ihr am Freitag auf dem Öko-Wochenmarkt Besorgungen erledigen – und mit Menschen aus dem Viertel plaudern. Hier strahlt Hamburg-Niendorf einen fast schon dörflichen Charme aus. Nicht umsonst gilt der Stadtteil als ein Ort, an dem Nachbarschaft und Gemeinschaft großgeschrieben werden.
Barockes Schmuckstück des Stadtteils
Beim Besuch des Niendorfer Marktes lässt sich ganz nebenbei auch die achteckige Niendorfer Kirche bestaunen, das Wahrzeichen des Stadtteils. Neben dem Michel gilt sie als das bedeutendste Barockbauwerk Hamburgs! Und wenn es dann noch ein paar Erledigungen mehr sein sollen: Ein paar Schritte weiter findet sich das Tibarg Center mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten.
Große Auswahl an Schulen, Kitas und Ärzten in Hamburg-Niendorf
Mit fünf Grundschulen, zwei Gymnasien, einer Stadtteilschule und einer Berufsschule hat Niendorf ein gut ausgebautes Schulnetz. Während Mama und Papa arbeiten, werden die kleinen Niendorfer in einer der zahlreichen Kitas versorgt. Daneben zeichnet sich Niendorf durch ein aktives Vereinsleben aus: Allein der Niendorfer Turn- und Sportverein (NTSV) hat etwa 9.000 Mitglieder. Von Badminton über Ju-Jutsu bis hin zu Gesundheitssport kann sich hier jedes Familienmitglied nach Belieben verausgaben. Alternativ bietet sich das Bäderland "Bondenwald" als Freizeitvergnügen für die ganze Familie an. Für viele ist auch die gute medizinische Versorgung ein Argument für Niendorf. Zahlreiche Apotheken und circa 80 niedergelassene Ärzte sorgen für euer gesundheitliches Wohl.
Von Niendorf aus fix von A nach B in Hamburg kommen
Ihr nutzt gern die Öffis? Von Niendorf aus kein Problem. Ab dem frühen Morgen bis in den späten Abend hinein erreicht die U-Bahn-Linie U2 im 5- bis 10-Minuten-Takt die ganze Woche über die Haltestelle Niendorf-Markt. Auch mit der Buslinie 5 könnt ihr die meiste Zeit des Tages von dieser Station aus alle 10 Minuten bequem losfahren. Ihr nutzt lieber das Auto? Innerhalb einer halben Stunde seid ihr auf diesem Wege von Niendorf in der Hamburger Innenstadt.
Niendorf: Natur- und stadtnah zugleich
Niendorf besticht durch romantische Landhäuser, traumhafte Villen aus der Jugendstil- und Gründerzeit – und ganz viel Natur. Neben gepflegten Gärten rund um die zahlreichen Reihen- und Einfamilienhäuser ist das Stadtbild in Niendorf durch viele Grünflächen geprägt.
Wandern an der Kollau in Hamburg-Niendorf
Entlang der Kollau erstreckt sich der beliebte Kollauwanderweg. Die Kollau ist ein acht Kilometer langer Bach im Norden Hamburgs, an dem ihr wunderbare Spaziergänge unternehmen könnt. Der Weg verläuft über die gesamte Strecke an der Kollau entlang. Das erfreut nicht nur die Kleinen: Denn das Grün der Natur wirkt beruhigend und harmonisierend auf uns und soll sogar für die Stärkung von Seele und Gesundheit sorgen.
Ganz Hamburg entspannt im Niendorfer Gehege
Das von der Kollau umrahmte Niendorfer Gehege ist ein Naturidyll mitten in Hamburg. Das Waldgebiet zwischen Niendorf, Stellingen, Eidelstedt und Schnelsen umfasst insgesamt unglaubliche 150 Hektar! Zwischen teils jahrhundertealten Bäumen könnt ihr auf kilometerlangen Wanderwegen die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Entspannung pur also für die ganze Familie! Auch Tierfreunde kommen im Niendorfer Gehege vollends auf ihre Kosten. Ihr wollt das Gebiet auf dem Pferd erkunden? Kein Problem, spezielle Reitwege ermöglichen einen Ausritt vom Ponyhof im Norden des Gebiets. Und na klar, auch für den Ausgleich der kleinen Vierbeiner ist hier gesorgt: Hunde können im weitläufigen Freilaufgebiet ausgiebig toben und spielen. Deko-Hirsche findet ihr super, ihr würdet die Tiere aber gern mal wieder real sehen? Auch das bleibt euch hier nicht verwehrt und kommt in der Regel auch super bei den Kleinen an: Neben Füchsen, Hasen und Rehen könnt ihr im Wildgehege stolze Hirsche beobachten. Guckt ihr hoch zu den Baumwipfeln, könnt ihr darüber hinaus vielleicht sogar einen Uhu, Kuckuck oder Specht erspähen.
Noch mehr Stadtteil-Liebe
Ihr braucht noch mehr Gründe für Hamburg-Niendorf? Hier kommen Gründe, warum Niendorf echt lebenswert ist.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.