Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Lukassek
Hamburg

Nichts geht mehr: Elbtunnel wird voll gesperrt

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Das gab es noch nicht oft: Im Februar wird der Neue Elbtunnel eine Nacht lang voll gesperrt sein. Grund hierfür ist ein Testbetrieb der Schaltzentrale.

In der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 2019 steht eine Vollsperrung des Elbtunnels an. Nach Informationen des "Hamburger Abendblatts" sollen alle vier Röhren von Samstag, 22 Uhr, bis Sonntag, 9 Uhr, geschlossen werden. Die Verkehrsleitzentrale für Hamburg hat die Nachricht mittlerweile bestätigt. Grund hierfür ist ein nächtlicher Testbetrieb der neuen Schaltzentrale für den Elbtunnel, bei dem das sicherheitsrelevante Leitsystem zeitweise herunterfährt. Das betrifft auch Geschwindigkeitsanzeigen und Spurempfehlungen im Elbtunnel, sodass eine Vollsperrung in diesem Fall unvermeidbar ist. Die Abriegelung des Tunnels ist Teil der vorbereitenden Maßnahmen zum Ausbau der A7, die im Frühjahr beginnen sollen. Wenn ab April Sanierungsarbeiten südlich des Elbtunnels stattfinden, ist das neue Leitsystem wichtig, um die Verkehrsführung an der Baustelle zu regeln.

Elbtunnel erst zum vierten Mal voll gesperrt

Autofahrer können die A7 Richtung Norden zwischen den Anschlussstellen Heimfeld und Bahrenfeld sowie Richtung Süden zwischen Volkspark und Hausbruch in der Nacht vom 16. auf den 17. Februar nicht passieren. Die Verkehrsleitzentrale kündigte jedoch an, vorher Ausweichrouten bekanntzugeben. Es ist erst das vierte Mal, dass eine Vollsperrung des Elbtunnels eintritt. Zuletzt war der Tunnel im Juli 2018 nachts geschlossen worden.

Noch mehr Baustellen in Hamburg

In Sachen Baustellen ist Hamburg ganz gut dabei. Doch es gibt Hoffnung: Mit diesen Maßnahmen soll das Baustellenchaos 2019 rund um Alster und Elbe behoben werden.