
Mehr Luxus für Fahrgäste: Diese neuen Elektro-Züge pendeln bald nach Lübeck
Gute Nachrichten für alle Pendler und Ostsee-Fans: Ab 2022 sollen zwischen Hamburg und Lübeck neue Elektro-Doppelstock-Triebzüge fahren – inklusive WLAN.
Die Fahrt nach Lübeck und an die Ostsee soll in Zukunft deutlich entspannter werden. Die Bahn führt ab 2022 neue Elektro-Doppelstock-Triebzüge auf den Strecken Lübeck – Hamburg (Linie RE80 und RE8), Hamburg – Lübeck-Travemünde (RB86) und Lübeck – Fehmarn (RB85) ein. Die 18 neuen Fahrzeuge stammen aus der Schweiz und werden von dem Hersteller Stadler gebaut. Mit an Bord sollen WLAN, bequeme Sitzmöglichkeiten und ein ausgeklügeltes Reservierungssystem sein.

Von Lübeck nach Hamburg in 38 Minuten
Fahrgäste können sich nicht nur auf die neuen Fahrzeuge freuen, die ab 2022 in den Probebetrieb gehen sollen. Die Bahn plant zusätzlich einige Fahrplanverbesserungen: Zwischen Lübeck und Hamburg soll es werktags einen Streckenverkehr im Halbstunden-Takt geben (von 5 bis 24 Uhr). Am Wochenende würden die Züge planmäßig alle 60 Minuten und die Nacht hindurch fahren. Ihr fahrt gerne an den Strand in Travemünde? Dann haben wir gute Neuigkeiten für euch: Ab 2022 könnt ihr euch nerviges Umsteigen am Lübecker Hauptbahnhof sparen. Von da an fahren die Bahnen nämlich jede Stunde von Hamburg bis nach Lübeck-Travemünde durch. Im Sommer sogar alle 30 Minuten. Außerdem plant die Bahn, ihr Angebot zu erweitern und zu den Hauptverkehrszeiten sogenannte Sprinterzüge einzuführen. Diese sollen zur Hauptverkehrszeit kurz vor den normalen Zügen starten und die Strecke zwischen Lübeck und Hamburg in 38 Minuten zurücklegen – also rund sechs Minuten schneller als bisher.

Neuer Verkehrsvertrag bis 2035
Grund für die Neuerungen ist ein neuer Verkehrsvertrag zwischen der Deutschen Bahn und dem Bundesland Schleswig-Holstein. Der Vertrag gilt ab Dezember 2022 bis Ende 2035. Das Unternehmen sicherte sich damit das Benutzungsrecht für ganze 175 Kilometer des Elektronetzes Ost. Heute sind circa 24.000 Fahrgäste pro Tag auf diesen Bahnlinien unterwegs.
HVV und Co.: Bleibt mit kiekmo immer auf dem Laufenden
Bauarbeiten, Sperrungen oder Tarifänderungen: Alle News rund ums Bus- und Bahnfahren in Hamburg erfahrt ihr in der kiekmo-App.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.