
Neue Fährverbindung? Pendler kämpfen für Linie 62d
Die Initiative Forum Fähre Finkenwerder setzt sich für Veränderungen rund um den Fährverkehr ein. Unter anderem ist eine neue Linie angedacht.
Die Hafenfähren sind einfach zu voll. Auf der Linie 62 zwischen Landungsbrücken und Finkenwerder, die auch bei Touristen hoch im Kurs steht, kommt esbeim Ein- und Aussteigen häufig zu langen Wartezeiten. Außerdemmuss die Hadag immer wieder Passagiere stehen lassen.Insbesondere Pendler, die auf die Fähre angewiesen sind, leiden unter der Situation.Nach einer Bürgersprechstunde mit Hadag-Chef Tobias Haack im Februar waren einige Pendler so unzufrieden, dass sie beschlossen haben, sich gemeinsam für bessere Bedingungen stark zu machen. Mit einer Online-Petition sammelt die Initiative zudem aktuell Unterschriften, um den Druck auf die Politik zu erhöhen.
Initiative bringt konkrete Vorschläge
Mittlerweile hat die Initiative Forum Fähre Finkenwerder eine Reihe von Vorschlägen erarbeitet. Um eine kürzere Fahrzeit zu erreichen, wünscht sich die Gruppe eine neue Direktlinie für Berufspendler. Die 62d soll zwischen Finkenwerder und den Landungsbrücken verkehren, unterwegs aber nur einmal in Neumühlen halten. Durch das Auslassen der anderen Stopps könnten zehn Minuten gewonnen werden. Ein weiterer Vorschlag betrifft das Ein- und Aussteigen. Die Initiative fordert, dass alle Passagiere in Finkenwerder zunächst die Fähre verlassen müssen, bevor sie den Rückweg antreten. So soll verhindert werden, dass Ausflügler einfach an Board bleiben, während die Fahrgäste, die am Anleger warten, zurückgelassen werden, wenn die Fähre zu voll ist. Auch sollten auf der Linie 62 ausschließlich größere Fähren eingesetzt und der Spätverkehr ausgebaut werden.
So reagiert Hadag-Chef Tobias Haack
Mit der Hadag steht die Bürgerinitiative bereits im Austausch. Unternehmenschef Tobias Haack prüft laut Hamburger Abendblatt aktuell mögliche Maßnahmen. Er selbst halte eine Taktverdichtung für die beste Lösung, um die Situation zu entspannen. Eine Verbesserung ist bereits konkret geplant: Ab Dezember wird sonnabends eine zusätzliche Fähre um 23.15 Uhr eingesetzt.
Fähren in Hamburg
So eine Fährfahrt ist schon etwas Feines: Man schippert gemütlich über das Wasser und hat die Gelegenheit, die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive kennenzulernen. Welche Schiffchen sich dafür besonders gut eigenen, verraten wir euch natürlich: Diese Fähren in Hamburg solltet ihr kennen. Und wer weiß, vielleicht schnappt ihr ja einen der 5 Sätze auf, die man auf der Linie 62 hört.