Direkt zum Inhalt
Neubau Mönckebergstraße mit C&A
Sergison Bates architects
Neustadt

Dieser spektakuläre Neubau ersetzt bald das C&A-Gebäude in der Mö

Linda Bernhof
Linda Bernhof

Das Gebäude in der Mönckebergstraße, in dem sich der große C&A befindet, kennt ihr sicher. Nun, das wird es schon bald nicht mehr geben – jedenfalls nicht mehr so. An seine Stelle soll ein fulminanter, klimaneutraler Neubau treten.

Das C&A-Gebäude in der Mönckebergstraße wird abgerissen – das gab die Immobiliengesellschaft Redevco Services Deutschland am 24. Juni 2021 in einer Pressemitteilung bekannt. Und die Pläne für das neue Gebäude stehen auch schon: Es soll ein modernes Kontorhaus aus Backstein werden.

Neubau mit Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie

Der Entwurf für das neue Gebäude stammt von dem Architekturbüro Sergison Bates aus London, das im Architektenwettbewerb das Rennen machte. Dabei setzte es sich unter anderem gegen fünf Büros aus Hamburg durch. Der spektakuläre Neubau soll zehn Stockwerke bekommen. Die Fläche bis zum ersten Obergeschoss soll weiterhin für den Einzelhandel bereitstehen. Darüber hinaus ist eine Gastronomie mit Außenbereich an der Ecke Bugenhagenstraße/ Barkhof geplant. Auch die oberste Etage ist für Gastronomie reserviert. Spektakulär hier: die Dachterrasse, von der der Blick bis zum Hafen reichen soll. In die zweite Etage und die darüber liegenden Stockwerke sollen zwei Hotels ziehen.

Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt

Auch wenn das neue Gebäude wie eines der alten Hamburger Kontorhäuser anmutet, so soll es doch neuesten Standards entsprechen – vor allem was das Thema Nachhaltigkeit angeht. Redevco plant ein klimaneutrales Gebäude mit Fokus auf einem nachhaltigen Energiekonzept und der Wiederverwertbarkeit von Rohstoffen beim Bau. Noch unklar ist, ob C&A auch in dem neuen Gebäude mit einer Filiale vertreten sein wird.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.