Direkt zum Inhalt
Shutterstock / fizkes
Harburg

Harburger Nachbarschafts-Initiativen, die ihr unterstützen könnt

David Kim
David Kim

Ihr wollt euch in eurem Stadtteil Harburg ehrenamtlich engagieren? Wir stellen euch vier Nachbarschafts-Initiativen vor, die sich ganz unterschiedlichen sozialen und ökologischen Themen widmen.

1. "Sinstorf hilft!"

Sinstorf hilft! gibt es bereits seit Herbst 2015. Die Initiative hat sich auf die Fahne geschrieben, Integration für Geflüchtete zu fördern und tut dies mit zahlreichen Aktionen und Projekten. Zum Beispiel stehen Deutschunterricht, ein internationales Café und eine Fahrradwerkstatt auf dem Programm. Sinstorf hilft! sucht übrigens ständig Lotsen, die geflüchteten Menschen im Alltag ein wenig unter die Arme greifen. Wenn ihr Lust habt, schaut einfach mal beim internationalen Café vorbei, das alle zwei Wochen stattfindet.
Infos: Sinstorf hilft!, Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirchengemeinde Sinstorf, Sinstorfer Kirchweg 21, 21077 Hamburg [facebook url="https://www.facebook.com/2007770649493898/photos/a.2007771616160468/2011293565808273/?type=3&theater"]

2. Bürgerinitiative "Gut leben ohne Plastik Landkreis Harburg"

Gut leben ohne Plastik (GloP) ist noch relativ jung und wurde im August 2019 gegründet. Kein Wunder, schließlich ist das Thema Plastik aktueller denn je. Die Initiative bündelt alle Plastikfrei-Aktionen im gesamten niedersächsischen Landkreis Harburg und bietet unter anderem regelmäßig Plastikfrei-Stammtische an. Auf der Homepage findet ihr außerdem einen Blog und konkrete Tipps zum Thema Plastikreduzierung.
Infos: Bürgerinitiative GloP LK Hamburg-Harburg

3. DRK Kreisverband Hamburg-Harburg e. V.

Katastrophenschutz, Rettungsdienst sowie Angebote für Senioren, Kinder und Obdachlose: Das DRK Harburg gilt mit rund 400 ehrenamtlichen Helfern und mehr als 1.000 Mitarbeitern als größte Bürgerinitiative Harburgs. Besonders im Bereich Soziale Dienste könnt ihr euch engagieren, zum Beispiel durch Unterstützung des DRK-Shops, Vorlesen in Kitas, Besuche für Demenzkranke oder Sortieren von Kleidungsspenden.
Infos: DRK Kreisverband Hamburg-Harburg, Rote-Kreuz-Straße 3–5, 21073 Hamburg; Mo–Do 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Fr 9 bis 14 Uhr

4. Bürgerinitiative ausländische Arbeitnehmer

Die Bürgerinitiative ausländische Arbeitnehmer e. V. engagiert sich bereits seit 1972 in Hamburgs Süden, um vor allem die berufliche Situation von Zuwanderern zu verbessern. Die beiden wichtigen Bereiche Jugendhilfe und Integration/Bildung wurden mittlerweile ausgegliedert und fungieren seither als eigenständige Organisationen. Online könnt ihr euch über Aktionen und eine Mitgliedschaft informieren.
Infos: Bürgerinitiative ausländische Arbeitnehmer, Rudolfstaße. 5, 21107 Hamburg

Mehr Nachbarschafts-Initiativen in Harburg

Ihr interessiert euch für weitere Initiativen in eurem Stadtteil? Dann möchten wir euch gern die Initiative LiFa vorstellen: Sie will die Harbuger Likörfabrik retten. Ansonsten hätten wir hier noch ein paar Ideen für ein Ehrenamt in Hamburg. Klickt mal rein!